Spielberichte E-Jugend m/w

Am Sonntagmorgen hatte unsere E1 - Jugend zum Auftakt in die neue Runde die mJSG Kirchzell/ Bürgstadt II zu Gast.
Gleich zu Beginn konnte man sich mit mehreren Toren absetzen und den Vorsprung bis zur Halbzeit weiter ausbauen. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie in der sich keine Mannschaften entscheidende Vorteile erspielen konnte.
So stand am Ende ein verdienter 24:14 Sieg und eine gute Mannschaftsleistung.

Es spielten:
Klaas Werth, Xaver Bechmann, Tom Becker 5, Marta Contavalle 2, Anni Sauer, Paul Seubert 7, Emily Bader, Lorenz Grünewald 1, Jonas Popihn 6, Matthis Bauer, Felix Schenk, Damian Englert 3
HSG Aschafftal - HSG Bachgau 20:13 (13:9)

Am vergangenen Sonntag spielte unsere Meistermannschaft ihr letztes Rundenspiel gegen die HSG Bachgau. Nach ausgeglichenen 7 Spielminuten konnte unsere Mannschaft das Heft des Handelns übernehmen und sich zwischenzeitig mit 7 Toren absetzen. Kurz vor der Pause konnte der Gast aus dem Bachgau wieder auf 4 Tore verkürzen.
In der zweiten Spielhälfte wurde nochmals munter durchgewechselt und am Ende einer überragende Saison Stand ein weiterer Heimsieg zu Buche.
Leider waren am Sonntag nicht alle Spieler krankheitsbedingt dabei. Dennoch hier die komplette Auflistung der Meistermannschaft, die sich hiermit auch für die tolle Unterstützung an allen Spielen bei den Zuschauern, Zeitnehmern und Schiedsrichter bedanken möchte.
Klaas Werth, Felix Windischmann, Tom Becker, Anni Sauer, Martha Contavalle 1, Zoe Urban, Xaver Bechmann, Paul Seubert 7, Jonas Popihn 4, Lorenz Grünewald, Toni Kolodezik 5, Mats Heller, Emily Bader, Jakob Wüst 3
HSG Aschafftal - HSG Kahl / Kleinostheim 16:13 (11:9)

Am Mittwoch hatte unsere E-Jugend das Nachholspiel gegen die starken Gäste aus Kahl / Kleinostheim. In der Mitte der ersten Halbzeit konnte sich unsere Mannschaft einen Vorsprung erspielen und mit 2 Toren in die Pause gehen. In der zweiten Spielhälfte wurde schnell auf 15:10 umgestellt. In den letzten 10 Spielminuten gelang uns nur noch ein Tor, aber die Abwehr um unseren Tormann ließen die spielestarken Gäste nicht mehr herankommen.
Am Ende Stand wieder ein Erfolg für unsere Mannschaft zu Buche. Das letzte Heimspiel findet erst am 12.03 statt und die Spielerinnen und Spieler freuen sich wieder auf viele Zuschauer.

Es spielten:
Klaas Werth, Zoe Urban, Marta Contavalle 2, Paul Seubert 6; Tom Becker, Anni Sauer; Jonas Popihn 2, Toni Kolodezik 1; Lorenz Grünewald; Jakob Wüst 5
HSG Hörstein/Michelbach - HSG Aschafftal 2:29 (0:13)


Am vergangenen Wochenende hat unsere E-Jugend vorzeitig die Meisterschaft eingefahren. Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung wurde von Beginn an die weichen auf Sieg gestellt.
Eure Trainer sind sehr stolz auf euch.
Es spielten:
Klaas Werth 1, Felix Windischmann 2, Xaver Bechmann 1, Tom Becker 4, Marta Contavalle 2, Paul Seubert 6, Anni Sauer 1, Toni Kolodezik 4, Lorenz Grünewald, Jakob Wüst 5, Emily Bader und Jonas Popihn 3
Tuspo Obernburg - HSG Aschafftal 16:14 (11:8)

Verloren und doch gewonnen lautet das Fazit von unserem letzten Spiel des Jahres. Gegen sehr gut spielende Obernburger lagen von Anfang an in Rückstand. Dieser könnte zwar in der Mitte der zweiten Halbzeit bis auf ein Tor verkürzt werden, aber am Ende hat die letzte Entschlossenheit vor dem Tor in in der Abwehr an diesem Tag gefehlt und das Spiel auch nummerisch zu gewinnen. Aber in der E Jugend wir das Ergebnis mit der Anzahl der Torschützen multipliziert und somit haben wir mit 5 Torschütze am Ende dennoch die Punkte mit ins Aschafftal genommen.
Es spielten: Klaas Werth, Xaver Bechmann, Paul Seubert 7, Tom Becker 2, Toni Kolodezik, Anni Sauer, Marta Contavalle, Lorenz Grünewald, Jonas Popihn 3, Jakob Wüst 1, Jeremy Schikowsky 1
HSG Aschafftal - HSG Stockstadt Mainaschaff 9:5 (6:4)

Am Samstag fand das Spitzenspiel für unsere E- Jugend in Hösbach statt. Die ersten Minuten waren geprägt von Nervosität und keine der beiden Mannschaften könnte sich absetzen (2:2 13. Minute). Die letzten Minuten vor der Halbzeit wurden unsere Spieler mutiger im Angriff und könnte sich eine 2 Tore Führung erspielen.
Nach dem Seitenwechsel dominierten von beiden Mannschaften zuerst die Torhüter, die so manche starke Parade zeigten. Dennoch ließen sich unsere jungen Spielen nicht beirren und bauten den Vorsprung auf 4 Tore aus und verteidigten diese leidenschaftliche.
Eine ganz starke Mannschaftsleistung sicherte im direkten Duell die nächsten beide Punkte.
Es spielten:
Klaas Werth, Felix Windischmann, Xaver Bechmann, Tom Becker, Marta Contavalle, Anni Sauer, Toni Kolodezik 1, Paul Seubert 6, Jakob Wüst 1, Jeremy Schikowsky 1, Emily Bader, Lorenz Grünewald
Das bisher stärkste Spiel dieser Saison zeigten unsere Spieler-/innen im Odenwald. Gegen sehr gut strukturierte, kämpferische und laufstarke Odenwälder konnten wir relativ gut mithalten, so dass die Führung immer wieder zwischen Aschafftal und Odenwald wechselte, wobei wir im Torabschluss sehr viele Versuche benötigten. Ein kleiner Leistungseinbruch ab der 30. Minute von max. 2Minuten genügte dann den Odenwälder Ihre Führung auf 4 Tore zu erhöhen, wobei unser Torwart Liam hier schlimmeres verhinderte. Die Mannschaft raffte sich nach einer Auszeit nochmal zusammen. Wir konnten zwar noch Boden gutmachen aber verloren leider etwas Unglücklich mit 13:15.
Diese Leistung verdient den vollen Respekt aller Beteiligten, Kopf hoch – Super gespielt, jetzt heißt es noch Kraft sammeln und das letzte Spiel gegen Rodenstein gewinnen.
Am Sonntagmorgen trafen wir, in der heimischen Weberbornhalle in Goldbach, auf eine sehr fair spielende HSG Bachgau. Auch wenn diese technisch stärker waren, konnten wir - gerade in der Abwehrleistung sehen, das unser Training Früchte trägt. Wir schafften es immer wieder die Gegner mit fairen Einsätzen in Ihrem Angriffsziel zu stoppen und gerade im Spiel 3:3 - den Ball auf unsere Spieler vor dem gegnerischen Tor zu spielen. Hier fehlte es allerdings noch an Präzession und Wurfkraft, so dass es nach dem 3:3 (1. Halbzeit) nur 5:8 für die Bachgauer stand. In der zweiten Halbzeit konnten wir dann gegen die beiden sehr starken Spieler nicht ganz so viel Ausrichten, so dass wir das Spiel zwar mit 8:17 verloren, können aber dennoch von einem sehr starken Spiel unserer noch sehr jungen Mannschaft sprechen. Als absolut Fair Player müssen wir hier das Bachgauer Trainerteam erwähnen, hier stand eindeutig die Motivation für den Handballsport im Vordergrund und nicht gewinnen um jeden Preis.
Am späten Sonntag Nachmittag mussten wir gegen die technisch weit überlegenen JSG Glattbach/Haibach am Hohen Kreuz antreten. Das Spiel begann im
3:3 Modus mit unserer 1:0 Führung. Vor allem in der 1. Halbzeit gelang es uns durch eine gute Abwehrleistung, doch einige Gegenangriffe zu parieren, allerdings konnten wir mit dem Gegner in fast keiner Situation mithalten, so dass es mit einem 13:3 Halbzeitstand für die JSG in die Pause ging. In der 2. Halbzeit konnten wir gegen die taktisch und technisch überlegenen Gegner nichts mehr ausrichten. Trotz 20 Tore Führung wurde diese Mannschaft weiter vor allem durch ihr eigenes Trainerteam angeheizt. Durch dieses Spielverhalten konnten wir hier nichts mehr ausrichten und verloren in dieser Klasse ungewöhnlich hoch mit 26:3.
Am frühen Sonntagmorgen mussten unsere Mädels und Jungs gegen einen übermächtigen Gegner aus dem Odenwald im heimischen Kultur- und Sportpark antreten.
Die Gegnerische Mannschaft aus dem Odenwald nutzen jeden noch so kleinen Fehler unserer jungen Mannschaft gnadenlos aus um auf unser Tor zu werfen, nur dem Torwart Liam ist es zu verdanken, dass wir nicht noch mehr Treffer bekommen haben. Vorne fehlte es uns an der Konsequenz die wenigen Torwürfe zu nutzen und über die Linie zu bekommen, auch machte sich bemerkbar, dass zwei Stammspieler krankheitsbedingt fehlten.