Archive (October 2024)

Motiviert, aber gesundheitlich angeschlagen, reisten wir zu unserem zweiten Auswärtsspiel nach Sulzbach. Selbstverständlich wollten wir an die letzten drei Spiele anknüpfen, bei denen wir erfolgreich Punkte erkämpfen konnten.

Wir fanden nicht direkt ins Spiel, die Sulzbacherinnen überrannten uns und zogen auf 9:1 davon. Trotz guten Würfen aus dem Rückraum und schönen Anspielen an den Kreis gingen wir mit einem Stand von 17:8 in die Halbzeitpause.

Unser Kampfgeist im Team war trotz des deutlichen Rückstands ungebrochen. Hervorzuheben sind auch unsere motivierten Jugendspielerinnen, die mit tollen Würfen und einer guten Abwehrleistung die Schnixxen tatkräftig unterstützen. Dennoch konnten wir nicht über 60 Minuten das Tempospiel der Gegnerinnen mithalten - Endstand: 39:19. Kopf hoch, abhaken und aus den Fehlern lernen – die Saison ist noch jung!

Nächsten Sonntag spielen wir vor heimischen Publikum gegen die Damen aus Wallstadt – ob hier ein #schnixxensieg zu holen ist?!

Es spielten: Vera Prakesch (Tor), Anette Stefan (Tor), Franziska Körndl (5/2), Felicia Barthel (4/1), Leonie Lips (3), Katharina Körndl (2), Isabel Linnebacher (2), Paula Hauck (1), Kiara Krausert (1), Katrin Weßner (1), Leoni Urban, Leonie Mayer, Anika Prakesch und Karla Brückner
Schnixxensieg!

Am Samstag durften wir in der hösbacher Landkreishalle die Damen des TuSpo Obernburg empfangen.
Nach dem Sieg letzte Woche gegen den TV Schaafheim waren wir hochmotiviert die Punkte wieder in heimischer Halle zu behalten.
Wir erwischten einen guten Start und konnten uns nach 5 min mit 4:1 absetzen. Durch eigene Fehler hielten wir diesen Vorsprung leider nicht aufrecht und so konnte sich Obernburg bis zur 12. Min auf ein 6:6 herankämpfen. Bis zur Pause waren beide Teams auf Augenhöhe, sodass wir zum Halbzeitpfiff mit 15:15 in die Kabine gingen.
Nach der Pause kehrten wir mit dem Ziel "der Sieg ist Unserer" auf das Spielfeld zurück.
Während der zweiten Hälfte konnte sich jedoch weiterhin keine Mannschaft absetzen und es ging Kopf-an-Kopf bis zum 25:25. Durch einen tollen Zusammenhalt im gesamten Schnixxenteam haben wir Stärke und Willen bewiesen und konnten so einen 3 Tore Abstand erzielen.
Für einen Vorsprung kämpften wir bis zum Ende und gaben bis zum Schlusspfiff die Führung nicht mehr aus der Hand.

Ein großer Dank geht an unsere Fans, die uns mal wieder lautstark unterstützt haben und für tolle Stimmung gesorgt haben.

Es spielten: Alina Elsässer (Tor), Anette Stefan (Tor), Felicia Barthel (10/2), Katharina Körndl (7), Nadine Niemann (6), Anika Prakesch (2), Franziska Körndl (2/2), Kathrin Weßner (1), Leonie Mayer (1), Karla Brückner (1), Eva Klein (1), Kiara Krausert und Paula Hauck
Teamgeist pur: Die Schnixxen holen sich die zwei Punkte!
Am Sonntag empfingen wir den TV Schaafheim zu unserem dritten Saisonspiel. Unser Ziel war klar: Die zwei Punkte sollten in unserer Halle bleiben. Mit viel Kampfgeist und Entschlossenheit gelang es uns, diesen Plan in die Tat umzusetzen.
Der Start verlief jedoch alles andere als einfach. Der Tabellenletzte aus Schaafheim erwischte den besseren Beginn und setzte uns in den ersten Minuten ordentlich unter Druck. Es dauerte bis zur 7. Minute, bis wir durch das 4:4 den Ausgleich erzielten und uns langsam ins Spiel hineinarbeiteten. Mit schnellen Pässen und Tempogegenstößen fanden wir zunehmend besser zu unserem Spiel und konnten die Abwehr der Gäste immer wieder überwinden.
Trotz unserer Bemühungen blieben die Schaafheimerinnen hartnäckig und ließen sich nicht abschütteln. Erst in der 24. Minute konnten wir uns erstmals mit drei Toren absetzen. Doch dieser Vorsprung schmolz bis zur Halbzeit wieder auf ein knappes 13:12 zusammen.
Nach der Pause kehrten wir mit ungebrochenem Siegeswillen auf das Spielfeld zurück. Doch auch in der zweiten Hälfte entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Selbst in den letzten Minuten, als wir aufgrund einer Unterzahl in Bedrängnis gerieten, gaben wir unsere Führung nicht mehr aus der Hand. 20 Sekunden vor dem Schlusspfiff gelang uns schließlich der entscheidende Siegtreffer.
Das knappe 26:25 spiegelt die intensive Leistung unseres gesamten Teams wider. Dieser Erfolg ist ein Beweis für unseren starken Teamgeist und unseren Willen, uns in der BOL zu etablieren. Wir sind stolz auf die gezeigte Leistung und danken unserem Trainer sowie den Fans für ihre großartige Unterstützung.
Am Samstag, den 19.10.24, um 17:00 Uhr steht das nächste Heimspiel gegen den TuSpo Obernburg an. Wir hoffen wieder auf eure Unterstützung!

Es spielten: Alina Elsässer (Tor), Anette Stefan (Tor), Felicia Barthel (1), Karla Brückner (1), Paula Hauck, Eva Klein, Kiara Krausert (1), Franziska Körndl (2/1), Katharina Körndl (4), Leonie Lips (5), Leonie Mayer, Nadine Niemann (12), Anika Prakesch
Am Sonntag durften wir die Regionalliga Reserve aus Bürgstadt/Kirchzell empfangen. Nach der letzten Niederlage waren wir hoch motiviert in heimischer Halle zu zeigen, was wir können und gemeinsam als Team aufzutreten.
Mangels Konzentration und fehlender Konsequenz in der Abwehr konnten sich die Gäste direkt absetzen, sodass es in der 15. Minute bereits 5:9 stand und die eigene Auszeit genommen werden musste. Die gemachten Fehler konnten dabei sofort benannt werden und wir wollten diese abstellen, um den noch machbaren Vorsprung von vier Toren der Gäste wieder aufzuholen. Leider wurden dennoch die Chancen im Angriff nicht verwertet. Die Gäste straften dies umgehend, sodass sich der Spielstand auf 7:13 in der 25. Minute erweiterte. Bis zur Halbzeit konnten wir jedoch wieder auf ein 10:14 aufholen.
Wir wussten, dass deutlich mehr in diesem Spiel zu holen war, ein vier-Tore Abstand lässt sich aufholen und das wollten wir zeigen. Wir nahmen uns vor in der zweiten Halbzeit deutlich konzentrierter aufs Feld zugehen und gemeinsam als Team noch einmal alles zu geben.
Die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit ließen keinen sichtbaren Unterschied zur ersten Halbzeit zu, so warf jede Mannschaft mehr oder weniger abwechselnd ein Tor bis zu einem Spielstand von 15:18. Immer weiter kämpften wir um jeden Ball, konnten einige in der Abwehr ablaufen und diese umgehend in Tore verwandeln. Wir verkürzten so den Vorsprung immer weiter bis es in der 45. Minute nur noch 18:19 stand. Das Spiel wurde auf beiden Seiten immer intensiver, keine Mannschaft wollte sich etwas nehmen lassen. Unser Teamgeist war hoch, es wurde jede Abwehrleistung und jedes Tor bejubelt und so konnten wir in der 54. Minute zum 22:22 ausgleichen. Jetzt stand fest, dass zumindest ein Punkt uns gehören muss und diesen wollten wir uns auch nicht mehr nehmen lassen! So ging es die letzten 6 Minuten hin und her, es konnte sich keine Mannschaft absetzen und wir verließen das Spielfeld bei einem Spielstand von 25:25.
Wir sind unglaublich stolz auf unseren Teamgeist und unsere Leistung gerade in der zweiten Halbzeit, darauf wollen wir für die nächsten Spiele aufbauen!

Wir danken den angereisten Gästen und unseren Fans für die Lautstarke Unterstützung!

Das nächste Spiel findet am 13.10. in der TV Halle in Goldbach um 17:30 Uhr gegen den TV Schaafheim statt.

Es spielten:
Alina Elsässer (Tor), Anette Stefan (Tor), Nadine Niemann (11), Felicia Barthel (5/3), Franziska Körndl (5/2), Paula Hauck (2), Eva Klein (1), Katharina Körndl (1), Leonie Lips, Katrin Weßner, Leonie Mayer, Anika Prakesch, Karla Brückner, Ronja Smejkal