Spielberichte Damen
Am vergangenen Wochenende starteten wir auswärts in unsere erste Saisonpartie gegen die FSG Wallstadt. Hoch motiviert und mit viel Vorfreude auf die neue Runde gingen wir in das Spiel.
Unsere Gegnerinnen fanden von Beginn an besser ins Spiel und konnten so in den ersten 10 Minuten einige Tore Abstand gewinnen. Wir gaben nicht auf, starteten eine Aufholjagd und kämpften uns bis zur 20. Minute wieder auf 9:6 heran. Durch fehlende Konzentration und inkonsequenten Abschlüssen gingen wir dann aber mit einem 13:8 in die Halbzeit.
Leider konnten sich die Wallstädter Damen in der zweiten Halbzeit direkt weiter absetzen und der Abstand wuchs auf 10 Tore an. In einer hitzigen Phase mit mehreren Zeitstrafen und 7m auf beiden Seiten ließen wir dennoch den Kopf nicht hängen und kämpften weiter - leider schafften wir es lediglich diesen Abstand zu halten und mussten uns am Ende mit 29:19 geschlagen geben.
Jetzt heißt es Kopf hoch, aus den Fehlern lernen und im nächsten Spiel besser machen. Wir haben bock! Am vergangenen Wochenende starteten wir auswärts in unsere erste Saisonpartie gegen die FSG Wallstadt. Hoch motiviert und mit viel Vorfreude auf die neue Runde gingen wir in das Spiel.
Unsere Gegnerinnen fanden von Beginn an besser ins Spiel und konnten so in den ersten 10 Minuten einige Tore Abstand gewinnen. Wir gaben nicht auf, starteten eine Aufholjagd und kämpften uns bis zur 20. Minute wieder auf 9:6 heran. Durch fehlende Konzentration und inkonsequenten Abschlüssen gingen wir dann aber mit einem 13:8 in die Halbzeit.
Leider konnten sich die Wallstädter Damen in der zweiten Halbzeit direkt weiter absetzen und der Abstand wuchs auf 10 Tore an. In einer hitzigen Phase mit mehreren Zeitstrafen und 7m auf beiden Seiten ließen wir dennoch den Kopf nicht hängen und kämpften weiter - leider schafften wir es lediglich diesen Abstand zu halten und mussten uns am Ende mit 29:19 geschlagen geben.
Jetzt heißt es Kopf hoch, aus den Fehlern lernen und im nächsten Spiel besser machen. Wir haben bock!
Danke an alle mitgereisten Fans für die Unterstützung und gute Besserung an Eva-Maria Lang!
Es spielten: Alina Elsässer (Tor), Anette Stefan (Tor), Felicia Barthel (5/2), Kiara Krausert (4/1), Jana Gebler (3/3), Eva Klein (3), Franziska Körndl (2/2), Paula Hauck (1), Anika Prakesch (1), Leonie Mayer.
Am Sonntag, den 27.04., traten wir zu unserem letzten Auswärtsspiel der Saison bei der FSG Dieburg/Groß-Zimmern an. Mit viel Motivation und dem Ziel, zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, starteten wir in die Partie.
In den ersten Minuten gelang es uns gut mitzuhalten. Die Abwehr stand stabil und im Angriff fanden wir immer wieder Lösungen, sodass das Spiel bis zur 16. Minute beim Stand von 6:6 ausgeglichen war. Im weiteren Verlauf fehlte uns jedoch im Angriff stellenweise die nötige Geduld: Anstatt unsere Chancen konsequent auszuspielen, suchten wir zu früh den Abschluss. Die Gastgeberinnen nutzten dies und konnten sich bis zur Halbzeit auf 15:9 absetzen.
Für die zweite Hälfte nahmen wir uns vor, die offensive Abwehr der Gegnerinnen besser zu bespielen. Allerdings taten wir uns schwer damit, Lösungen gegen die sehr weit vorgezogene Deckung zu finden. Dies führte zu einigen Fehlpässen und Ballverlusten, wodurch die FSG ihren Vorsprung weiter ausbauen konnte.
Am Ende mussten wir uns mit 18:29 geschlagen geben.
Dennoch blicken wir positiv auf unser letztes Heimspiel der Saison in der kommenden Woche, bei dem wir noch einmal alles geben wollen.
Es spielten: Anette Stefan (Tor), Alina Elsässer (Tor), Felicia Barthel (2/6), Nadine Niemann (5), Anika Prakesch (2), Kiara Krausert (2), Karla Brückner (1), Katharina Körndl (1), Isabel Linnebacher (1), Leonie Mayer, Eva Klein, Katrin Werner.
Am vergangenen Spiel-Samstag traten wir in heimischen Hallen auf die HSG Aschaffenburg.
Die Motivation war groß, an den vergangenen zwei Spielen anzuknüpfen und uns endlich mit Punkten zu belohnen.
Wir starteten konzentriert und auf Augenhöhe ins Spiel, mussten jedoch zunächst einem winzigen Rückstand hinterherlaufen. Mit viel Einsatz und einer geschlossenen Teamleistung kämpften wir uns schnell ran und übernahmen ab dem 4:4 die Kontrolle. Durch geduldige Angriffe und gute Abschlüsse konnten wir uns bis zur Pause mit einem knappen Vorsprung von 16:13 leicht absetzen.
Auch in der zweiten Hälfte ließen wir nicht nach. Wir spielten weiter konzentriert und nutzten unsere Chancen. Trotz einer kleinen Schwächephase blieben wir ruhig, behielten die Kontrolle und machten es unseren Gengerinnen schwer, klare Chancen herauszuspielen.
Am Ende siegten wir verdient mit 28:20. Die Mannschaft zeigte große Moral, Spielfreude und Teamgeist – ein verdienter Heimsieg, auf den wir stolz sein können!
Besonders hervorzuheben war die gute Abwehrleistung und unsere starke Torfrau, die in den wichtigen Momenten mehrfach stark parierte.
Der Dank gilt vor allem auch unseren Fans, die bei diesem Spiel mitgefiebert haben. Nach einer kurzen Pause sind wir bereit für die letzten zwei Spiele der Saison am 27.04. und 03.05.
Es spielten: Anette Stefan (Tor), Alina Elsässer (Tor), Felicia Barthel (8), Nadine Niemann (7), Franziska Körndl (3/1), Leonie Lips (2), Katrin Weßner (2), Anika Prakesch (2), Paula Hauck (2), Karla Brückner (2/1), Leonie Mayer, Laura Hofmann, Eva Klein, Kiara Krausert
Motiviert und voller Energie starteten wir letzten Samstag in das Spiel gegen die HSG Hörstein/Michelbach und lieferten uns von Beginn an ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Über weite Strecken der Partie schafften wir es, das Spiel ausgeglichen zu gestalten und immer wieder in Führung zu gehen. Zur Halbzeit war die Partie mit 11:13 für uns noch völlig offen.
Auch in der zweiten Hälfte blieb das Spiel spannend und hart umkämpft. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Treffer, und es entwickelte sich ein intensives Duell auf Augenhöhe.
In den letzten entscheidenden Spielminuten fehlte uns allerdings die nötige Ruhe, wodurch wir Chancen ungenutzt ließen und uns durch unnötige Zeitstrafen selbst schwächten. So mussten wir uns schließlich mit 29:26 geschlagen geben. Dennoch nehmen wir wertvolle Erkenntnisse aus diesem Spiel mit und werden weiter hart arbeiten, um in den kommenden Partien unsere Leistung konstanter abzurufen.
Es spielten: Anette Stefan (Tor), Alina Elsässer (Tor), Nadine Niemann (12/1), Felicia Barthel (4), Franziska Körndl (3/2), Katharina Körndl (3), Leonie Lips (2), Karla Brückner (1), Paula Hauck (1), Leonie Mayer, Laura Hofmann, Eva Klein, Kiara Krausert, Katrin Weßner
Vergangenen Samstag trafen wir auf die Damen aus Kahl/Kleinostheim. Mit einer vollen Bank, lauten Fans und hoher Motivation hatten wir Bock uns die 2 Punkte zu holen.
In einem spannenden und hart umkämpften Spiel musste sich das Heimteam knapp mit 21:22 gegen die Gäste geschlagen geben. Bereits in der ersten Halbzeit zeigte sich ein ausgeglichener Schlagabtausch, wobei HSG Kahl/Kleinostheim mit einer knappen 12:11-Führung in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie intensiv. Wir zeigten weiterhin eine starke Teamleistung. Besonders Madleen Olt und Nadine Niemann sorgten mit ihren Treffern immer wieder für Gefahr. Trotz einer kämpferischen Schlussphase und einer Auszeit kurz vor Ende gelang es dem Heimteam nicht mehr, das Spiel zu drehen.
Trotzdem sind wir stolz auf unsere Leistung am vergangenen Samstag Nachmittag.
Wir sind motiviert nächste Woche Samstag gegen die HSG Hörstein/Michelbach anzutreten!
Vielen Dank für die lautstarke Unterstützung unserer Fans!
Es spielten: Alina Elsässer (Tor), Nadine Niemann (10), Fanziska Körndl (4), Paula Hauck (1), Katharina Körndl (2), Laura Hofmann (2), Leonie Lips (1), Katrin Weßner (1), Felicia Barthel, Karla Brückner, Kiara Krausert, Eva Klein, Anika Prakesch
Für uns ging es am Sonntag Mittag in Kleinwallstadt gegen die FSG Wallstadt. Unser Ziel für das
Spiel war es uns gut zu verkaufen und es dem Gegner schwer zu machen. Dies gelang uns zu Beginn des Spiels sehr gut und wir konnten zunächst mit 0:2 in Führung gehen. Wir gestalteten das Spiel die ersten 18 Minuten auf Augenhöhe. Danach könnten sich die Gegnerinnen durch Ungenauigkeiten im Angriff unsererseits abzusetzen und es ging mit 13:8 in die Halbzeit. Leider konnten sich die Wallstädter zu Beginn der 2. Halbzeit weiter absetzten und der Abstand
wuchs auf 8 Tore. Wir schafften es danach diesen Abstand zu halten und beendeten das Spiel mit 27:19.
Es spielten: Alina Elsässer (Tor), Nadine Niemann (12), Isabel Linnebacher (2), Franziska Körndl (1), Karla
Brückner (1), Katharina Körndl (1), Anika Prakesch (1), Paula Hauck (1), Leonie Mayer, Laura
Hofmann, Eva Klein, Katrin Weßner
Am vergangenen Heimspielsamstag mussten wir gegen die Tabellenersten der HSG Sulzbach/Leidersbach eine deutliche Niederlage hinnehmen. Die ersten Spielminuten verliefen noch ausgeglichen und wir fanden gut ins Spiel. Bis zur 15. Minute konnten wir bis zum 6:6 mithalten, doch nach einer starken Phase der Gäste, die vor allem im Angriff und in der Defensive deutlich zulegten, gerieten wir ins Hintertreffen. Ohne viele Auswechseloptionen konnten wir dem Druck der Gäste nicht mehr standhalten. So gingen wir nach einem guten Start trotzdem mit 8:17 in die Halbzeitpause.
Zum Anpfiff der zweiten Halbzeit konnten wir leider nicht mehr an den Start der Partie anknüpfen. Unsere fehlende Konzentration und die technischen Fehler konnten die Gegnerinnen gekonnt nutzen, um sich bis zum Abpfiff immer weiter abzusetzen und das Spiel klar mit 13:38 zu gewinnen.
Es spielten: Alina Elsässer (Tor), Anette Stefan (Tor), Karla Brückner (4), Franziska Körndl (2), Katrin Weßner (2), Nadine Niemann (2), Leonie Mayer (1), Katharina Körndl (1), Anika Prakesch (1), Eva Klein, Paula Hauck
Am vergangenen Sonntag, traten wir gegen den TV Schaafheim an.
Wir waren höchst motiviert, die 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Von Anfang an kamen wir gut ins Spiel und konnten uns durch gute Abwehrleistung und hohes Tempo einen raschen Vorsprung erarbeiten.
Diesen hielten wir bis zur 30. Spielminute und gingen mit einem Stand von 14:19 in die Halbzeit.
Ziel war es den Abstand in der zweiten Halbzeit weiter auszubauen.
Wir zeigten weiterhin eine starke Teamleistung sowohl in der Abwehr als auch im Angriff, allerdings konnten wir unsere Chancen vorne leider nicht verwandeln.
Somit schwand unser Vorsprung auf nur noch 2 Tore unterschied zum Gegner.
Kurz vor Schluss führten wir mit 30:31. Durch einen Ballverlust konnte der TV Schaafheim 6 Sekunden vor Abpfiff, mit einem Konter, den Ausgleich erzielen.
Wir sind trotzdem stolz auf unsere Leistung und nehmen auch den einen Punkt gerne mit auf unser Konto! ☝
Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei der FSG Bürgstadt/Kirchzell II. Unser Ziel war es Spaß am Spiel zu haben und die Fehler aus den vergangenen Spielen zu minimieren.
Wir sind konzentriert ins das Spiel gestartet und konnten so einige technischen Fehler vermeiden. Leider blieb unsere Chancenverwertung auch heute unter unseren Erwartungen. Wir zeigten auch diesmal hohen Einsatz in der Defensive, jedoch haben sich ein paar Leichtigkeitsfehler eingeschlichen.
Und so gingen wir mit einem Rückstand von 20:10 in die Halbzeit.
Wir sind positiv in die zweite Halbzeit gestartet, denn wir wussten wir können das Spiel noch drehen. Leider konnten wir unsere Chancen auch in der zweiten Hälfte nicht so verwerten wir uns das vorgenommen haben. Dadurch konnten unsere Gegnerinnen ihren Vorsprung auf ein 30:11 in der 42. Minute ausbauen. Wir gaben uns nicht auf und wollten gemeinsam kämpfen. Dies mussten wir in der 51. Minute mit einer doppelten Unterzahl beweisen und konnten sogar das ein oder andere Tor verhindern, auch dank unserer Torhüterinnen.
Das Endergebnis von 41:18 zeigt, dass wir weiterhin an unserer Konzentration und Stabilität in der Abwehr arbeiten müssen.
Es spielten: Anette Stefan (Tor), Alina Elsässer (Tor), Kiara Krausert (7/1), Nadine Niemann (4), Franziska Körndl (2/2), Leonie Lips (2), Laura Hofmann (1), Anika Prakesch (1), Katharina Körndl (1), Eva Klein, Karla Brückner, Isabel Linnebacher, Paula Hauck.
Das Spiel begann mit einer starken Abwehrleistung und hohem Tempo. Wir zeigten zunächst viel Einsatz in der Defensive, wodurch einige Angriffe des Gegners erfolgreich abgewehrt werden konnten. In der Offensive fehlte jedoch die nötige Konzentration, was sich in einer Vielzahl von Leichtigkeitsfehlern widerspiegelte. Die Chancenverwertung blieb hinter den Erwartungen und so ging die erste Halbzeit mit einem Rückstand von 8:15 zu Ende. In der zweiten Hälfte ließ die Leistung spürbar nach. Das Tempo, das in der ersten Halbzeit noch vorhanden war, ging verloren. In der Abwehr schafften wir es nicht, die gegnerischen Angriffe effektiv zu stoppen, und der Gegner konnte nahezu ungehindert durchmarschieren. Dennoch zeigte die Mannschaft eine kämpferische Einstellung und gab sich nicht auf. Die Motivation war spürbar, auch wenn dies sich nicht mehr entscheidend auf das Ergebnis auswirken konnte. Das Endergebnis von 13:33 spiegelt den Spielverlauf wider. Positiv hervorzuheben ist die engagierte Abwehr zu Beginn und die ungebrochene Motivation der Mannschaft. Jedoch zeigte das Spiel deutlich, dass insbesondere die Konzentration im Angriff und die Stabilität in der Abwehr über die gesamte Spieldauer verbessert werden müssen, um zukünftig konkurrenzfähiger zu sein.
Es spielten: Anette Stefan (Tor), Alina Elsässer (Tor), Felicia Barthel (3/1), Paula Hauck (3), Katharina Körndl (2), Leonie Lips (2), Kiara Krausert (2), Anika Prakesch (1), Leonie Mayer, Eva Klein, Karla Brückner.