HSG Aschafftal - FSG Bürgstadt/Kirchzell II (10:14) 25:25
Am Sonntag durften wir die Regionalliga Reserve aus Bürgstadt/Kirchzell empfangen. Nach der letzten Niederlage waren wir hoch motiviert in heimischer Halle zu zeigen, was wir können und gemeinsam als Team aufzutreten.
Mangels Konzentration und fehlender Konsequenz in der Abwehr konnten sich die Gäste direkt absetzen, sodass es in der 15. Minute bereits 5:9 stand und die eigene Auszeit genommen werden musste. Die gemachten Fehler konnten dabei sofort benannt werden und wir wollten diese abstellen, um den noch machbaren Vorsprung von vier Toren der Gäste wieder aufzuholen. Leider wurden dennoch die Chancen im Angriff nicht verwertet. Die Gäste straften dies umgehend, sodass sich der Spielstand auf 7:13 in der 25. Minute erweiterte. Bis zur Halbzeit konnten wir jedoch wieder auf ein 10:14 aufholen.
Wir wussten, dass deutlich mehr in diesem Spiel zu holen war, ein vier-Tore Abstand lässt sich aufholen und das wollten wir zeigen. Wir nahmen uns vor in der zweiten Halbzeit deutlich konzentrierter aufs Feld zugehen und gemeinsam als Team noch einmal alles zu geben.
Die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit ließen keinen sichtbaren Unterschied zur ersten Halbzeit zu, so warf jede Mannschaft mehr oder weniger abwechselnd ein Tor bis zu einem Spielstand von 15:18. Immer weiter kämpften wir um jeden Ball, konnten einige in der Abwehr ablaufen und diese umgehend in Tore verwandeln. Wir verkürzten so den Vorsprung immer weiter bis es in der 45. Minute nur noch 18:19 stand. Das Spiel wurde auf beiden Seiten immer intensiver, keine Mannschaft wollte sich etwas nehmen lassen. Unser Teamgeist war hoch, es wurde jede Abwehrleistung und jedes Tor bejubelt und so konnten wir in der 54. Minute zum 22:22 ausgleichen. Jetzt stand fest, dass zumindest ein Punkt uns gehören muss und diesen wollten wir uns auch nicht mehr nehmen lassen! So ging es die letzten 6 Minuten hin und her, es konnte sich keine Mannschaft absetzen und wir verließen das Spielfeld bei einem Spielstand von 25:25.
Wir sind unglaublich stolz auf unseren Teamgeist und unsere Leistung gerade in der zweiten Halbzeit, darauf wollen wir für die nächsten Spiele aufbauen!

Wir danken den angereisten Gästen und unseren Fans für die Lautstarke Unterstützung!

Das nächste Spiel findet am 13.10. in der TV Halle in Goldbach um 17:30 Uhr gegen den TV Schaafheim statt.

Es spielten:
Alina Elsässer (Tor), Anette Stefan (Tor), Nadine Niemann (11), Felicia Barthel (5/3), Franziska Körndl (5/2), Paula Hauck (2), Eva Klein (1), Katharina Körndl (1), Leonie Lips, Katrin Weßner, Leonie Mayer, Anika Prakesch, Karla Brückner, Ronja Smejkal