Archive (November 2024)

Am Samstag verschlug es uns zu unserem nächsten Auswärtsspiel nach Reichelsheim gegen die Gastgeberinnen der HSG Rodenstein.
Bei diesem Duell war es für beide Mannschaften extrem wichtig die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, dementsprechend hoch war die Motivation auf beiden Seiten von Anfang an.
Unsere Gegnerinnen erwischten den besseren Start ins Spiel und konnten so direkt einige Tore Abstand gewinnen. Wir gaben nicht auf und und nahmen uns der Aufholjagd an. Durch fehlende Konzentration und technische Fehler lief es bis zur Halbzeit dennoch nur auf ein 17:11 für die Gastgeberinnen hinaus.
In der Pause wurde das Spiel analysiert und wir waren motiviert die zweite Hälfte für uns zu entscheiden und das Spiel zu drehen. Rodenstein machte uns dieses Vorhaben jedoch leider schwer und zog mit dem Torabstand weiter davon.
Zur 45. Minute hatten wir eine gute Phase mit viel Motivation, in der wir wieder ein paar Tore aufholen konnten. Letztendlich gaben die Gastgeberinnen das Spiel aber nicht aus der Hand und wir mussten uns mit dem Endergebnis von 29:22 geschlagen geben.

Jetzt heißt es Kraft tanken und sich motivieren für unser nächstes Auswärtsspiel am 30.11. gegen die HSG Aschaffenburg, bei denen wir wieder punkten möchten.

Vielen Dank an alle Fans, die diesen weiten Weg auf sich genommen haben.

Es spielten: Anette Stefan (Tor), Alina Elsässer (Tor), Nadine Niemann (7), Felicia Barthel (6/2), Kiara Krausert (3/1), Karla Brückner (2), Katharina Körndl (2), Eva Klein (2), Leonie Mayer, Anika Prakesch, Isabel Linnebacher
Am Sonntag Nachmittag empfingen wir die HSG Hörstein/Michelbach zu unserem vorletzten Heimspiel diesen Jahres. Von Anfang an war klar, dass wir die zwei Punkte auf unserm Konto verbuchen wollen.
Wir fanden direkt ins Spiel, die Abwehr hat ihren Job gemacht und im Angriff wurden die Chancen genutzt. Deshalb stand es in der 8. Minute 7:5 für uns.
Nach technischen Fehlern und nicht verwerteten Chancen kam die HSG Hörstein/Michelbach zu einfachen Toren und konnte somit das Spiel zu ihren Gunsten drehen. Mit einem Rückstand von 14:18 ging es in die Halbzeitpause. Uns war klar, das Spiel war nicht verloren und wir können noch alles in der 2. Halbzeit rausholen.
Leider konnten wir an unsere starke Leistung in der 1. Spielhälfte nicht anknüpfen. Es schlichen sich immer mehr Fehler ein und zudem ließ die Konzentration nach. Die Gegner konnten ihren Vorsprung immer weiter ausbauen und am Ende verloren wir das Spiel mit 24:39.

Jetzt heißt es Kopf hoch, abhaken und auf das nächste Spiel konzentrieren.
Am Samstag den 23.11 treffen wir auswärts auf die Damen der HSG Rodenstein.

Vielen Dank an alle Zuschauer für eure lautstarke Unterstützung.

Es spielten: Anette Stefan (Tor), Alina Elsässer (Tor), Nadine Niemann (9), Leonie Lips (2), Feli Barthel (6), Anika Prakesch (1), Katharina Körndl (2), Kiara Krausert (4), Eva Klein, Leonie Mayer, Karla Brückner, Leoni Urban, Isabel Linnebacher
Nach einer kurzen Pause ging es am Donnerstag bereits ins nächste Spiel dieser Saison. Diesmal trafen wir auf den Tabellen Dritten Kahl/Kleinostheim. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit fanden wir zu Beginn gut in das Spiel und so konnten wir direkt 2 Tore in den ersten 3min erzielen. Durch eine starkes Abwehrverhalten der gegnerischen Mannschaft konnten wir nur schwer die Bälle ins Tor steuern und somit wurden einige Gegentore erzielt.
Mit 14:9 gingen wir in die zweite Halbzeit und versuchten den Imput aus der Kabine für die zweite Hälfte mit auf das Feld zunehmen. Leider war unsere Mannschaftsgröße aufgrund von verletzten Spielerinnen sehr geschwächt, was das Auswächseln nur erschwerte und unseren Kräften viel abverlangte. Wir versuchten mit den Gegnerinnen mitzuhalten, kämpften bis zuletzt und konnten durch unsere gute Abwehrleistung einige Bälle für uns gewinnen. Dennoch mussten wir uns letztendlich mit 30:18 geschlagen geben.

Vielen Dank an unsere lautstarken Fans, die uns auch unter der Woche tatkräftig unterstützten.
Am Wochenende sind wir spielfrei und am 17.11. geht es in heimischer Halle gegen die HSG Hörstein/Michelbach aufs Feld.

Es spielten: Anette Stefan (Tor), Alina Elsässer (Tor), Vera Prakesch (Tor), Nadine Niemann (5), Katharina Körndl (4), Leonie Lips (3), Karla Brückner (2/1), Kiara Krausert (2), Anika Prakesch (1), Katrin Weßner (1), Eva Klein
Am vergangenen Sonntag gastierte die FSG Wallstadt in der TV Halle in Goldbach. Zu Beginn des Spiels agierten die Gäste direkt mit einer offensiven Manndeckung, was den heimischen Mädels durch schnelles Zusammenspiel immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr bot. So konnte man sich schnell auf 7:4 absetzen.
Nach einigen Unkonzentriertheiten konnten die Gäste dann allerdings bis zur 18. Spielminute auf 7:7 ausgleichen. Gestützt auf eine starke Torfrau und konsequente Abwehrarbeit konnten sich unsere Mädels bis zur Halbzeit dann aber wieder auf 12:9 absetzen.
Leider wurde der Beginn der zweiten Spielhälfte verschlafen, so dass es in der 40. Minute 14:14 stand. Über die weiterhin starke Defensive konnte man sich jedoch wieder auf 19:17 absetzen. Schon hier merkte man jedoch, dass die eigene Chancenverwertung vor Allem in Durchgang zwei ausbaufähig war und anstatt den Sack vorzeitig zu zumachen konnte die FSG Wallstadt wieder auf 20:20 ausgleichen. In einer zerfahrenen Schlussphase war das Spielglück dann auf Seiten der Gäste die den Schlusspunkt zum 21:22 setzten und als Sieger von der Platte gingen.
Alles in Allem konnten wir jedoch zeigen, was spielerisch in uns steckt, und dass wir der BOL jederzeit gerecht werden können.

Vielen Dank auch an alle Zuschauer für die Unterstützung!

Es spielten: Anette Stefan (Tor), Alina Elsässer (Tor), Katharina Körndl (6), Karla Brückner (4/5), Leonie Lips (4), Nadine Niemann (3), Kiara Krausert (2), Eva Klein (1), Leonie Mayer, Anika Prakesch, Viviane Müller, Leoni Urban, Katrin Weßner