HSG Aschafftal - FSG Habitzheim/Umstadt 13:33 (8:15)
Das Spiel begann mit einer starken Abwehrleistung und hohem Tempo. Wir zeigten zunächst viel Einsatz in der Defensive, wodurch einige Angriffe des Gegners erfolgreich abgewehrt werden konnten. In der Offensive fehlte jedoch die nötige Konzentration, was sich in einer Vielzahl von Leichtigkeitsfehlern widerspiegelte. Die Chancenverwertung blieb hinter den Erwartungen und so ging die erste Halbzeit mit einem Rückstand von 8:15 zu Ende. In der zweiten Hälfte ließ die Leistung spürbar nach. Das Tempo, das in der ersten Halbzeit noch vorhanden war, ging verloren. In der Abwehr schafften wir es nicht, die gegnerischen Angriffe effektiv zu stoppen, und der Gegner konnte nahezu ungehindert durchmarschieren. Dennoch zeigte die Mannschaft eine kämpferische Einstellung und gab sich nicht auf. Die Motivation war spürbar, auch wenn dies sich nicht mehr entscheidend auf das Ergebnis auswirken konnte. Das Endergebnis von 13:33 spiegelt den Spielverlauf wider. Positiv hervorzuheben ist die engagierte Abwehr zu Beginn und die ungebrochene Motivation der Mannschaft. Jedoch zeigte das Spiel deutlich, dass insbesondere die Konzentration im Angriff und die Stabilität in der Abwehr über die gesamte Spieldauer verbessert werden müssen, um zukünftig konkurrenzfähiger zu sein.

Es spielten: Anette Stefan (Tor), Alina Elsässer (Tor), Felicia Barthel (3/1), Paula Hauck (3), Katharina Körndl (2), Leonie Lips (2), Kiara Krausert (2), Anika Prakesch (1), Leonie Mayer, Eva Klein, Karla Brückner.