Archive (May 2025)

Beste Weine vom Weingut Geßner, fränkische Bratwürste und feine Käsevariationen! Dazu Live-Musik sowie beste Stimmung, das Wetter bleibt stabil.
Um 17:30 Uhr startet das "Fränkische Winzerfest" auf der Tennis-Anlage des TV Hösbach.

Wir freuen uns auf Euch!

Die HSG Aschafftal freut sich, für unser Oberliga-Team mit Tom Grunwaldt einen erfahrenen und engagierten Trainer für die kommende Saison gewonnen zu haben. Der 50-Jährige bringt eine beeindruckende Laufbahn im Handball mit – sowohl als Spieler als auch als Trainer.

Als aktiver Spieler war Tom über zehn Jahre auch im Bundesliga-Handball unterwegs. Stationen wie die SG Leutershausen, der TV Gelnhausen oder der TV Groß-Umstadt prägten seine Karriere. Zwei Aufstiege in die 2. Bundesliga und eine Meisterschaft in der HHV-Oberliga zählen zu seinen größten Erfolgen auf dem Spielfeld.

Auch an der Seitenlinie hat unser neuer Trainer viel erlebt: Von der Bezirksliga bis zur Zweiten Bundesliga war er bei verschiedenen Vereinen aktiv – darunter die HSG Maintal, TSG Offenbach-Bürgel und der TV Altenhaßlau. Zwei Meisterschaften als Trainer und der Aufstieg in die Regionalliga belegen seine erfolgreiche Arbeit.

Die sportliche Leitung der HSG ist überzeugt, mit Tom Grunwaldt den idealen Trainer für die HSG Aschafftal verpflichtet zu haben. „Seine Erfahrung, sein Führungsstil und seine klare Vorstellung von moderner Teamarbeit passen perfekt zur Philosophie unserer HSG", sagt Patrick Büttner und fügt hinzu: „Tom hat das Potential und die Erfahrung, die Mannschaft entscheidend weiterzuentwickeln, um mit ihr gemeinsam sportliche Erfolge zu feiern."

„Ich verfolge ambitionierte Ziele und arbeite mit Leidenschaft, Konsequenz und viel Herzblut“, so Grunwaldt. Die Oberliga ist ihm bestens bekannt, und er freut sich auf die neue Herausforderung bei der HSG Aschafftal: „Ich möchte gemeinsam mit dem Team die positive Entwicklung des Vereins weiter voranbringen.“

Wir heißen Tom herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!



Zugleich danken wir an dieser Stelle auch Philipp Klimmer, der nach dem kurzfristigen Abschied von Heiko Karrer Ende Januar 2025, zunächst als Interims-Trainer sportlich verantwortlich für Spiel und Training war und das Team sicher durch die Rückrunde und zum ungefährdeten Klassenerhalt führte. Gemeinsam mit Philip Müller wird er künftig weiter spannende Aufgaben in unserem Aktiven-Bereich übernehmen. Besonders der Anschlussförderung, um Spieler an den M-I-Kader heranzuführen, wird sein Augenmerk gelten und dabei wird er auch eng mit Tom Grunwaldt zusammenarbeiten.