HSG-News

Die HSG Aschafftal und Trainer Tom Grunwaldt gehen ab sofort getrennte Wege. Nach einem schwierigen Saisonstart (2:12 Punkte) in der HHV-Oberliga-Süd hat sich die Sportliche Leitung der HSG nach konstruktiven und offenen Gesprächen mit Tom geeinigt, die Zusammenarbeit zu beenden. Die Entscheidung wurde nach intensiver Analyse der aktuellen sportlichen Situation getroffen und erfolgte im gegenseitigen Respekt.

Die HSG Aschafftal bedankt sich bei Tom für sein großes Engagement, seine Leidenschaft und seine geleistete Arbeit in den vergangenen Monaten. Er hatte das Männer-I-Team der HSG im Sommer als Trainer übernommen, die Mannschaft mit viel Einsatz und Herzblut geführt und konnte auch abseits des Spielfelds wichtige Impulse setzen. Die HSG Aschafftal wünscht ihm für seine sportliche und persönliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

Ab sofort übernimmt Philipp Klimmer die Verantwortung als Cheftrainer der 1. Mannschaft. Klimmer war bereits in der vergangenen Rückrunde als Interimstrainer nach dem kurzfristigen Wechsel von Heiko Karrer zu den Wölfe Würzburg (Dritte Liga) tätig und trainierte seit Beginn dieser Spielzeit die 2. Mannschaft der HSG Aschafftal.

Die Betreuung des Bezirksliga-Teams wird künftig durch die Bündelung interner Kräfte gewährleistet. Davon erhofft sich die HSG eine nachhaltige sportliche Entwicklung über alle Mannschaften hinweg.

Mit dieser internen Lösung setzt die HSG auf Kontinuität, Zusammenhalt und neuen Impulsen aus den eigenen Reihen. Gemeinsam mit der Mannschaft will Philipp Klimmer nun den Kampf um den Klassenerhalt entschlossen annehmen und alles daransetzen, um das erklärte Ziel – den Verbleib in der Liga – zu erreichen.

Die gesamte HSG-Familie steht dabei geschlossen hinter Mannschaft und Trainer, um die kommenden Aufgaben mit Teamgeist, Einsatz und Leidenschaft anzugehen.

Schon an diesem Samstag kommt es im Kultur- und Sportpark Hösbach zu einem interessanten Duell. Klimmer, der einen Großteil seiner handballerischen Karriere bei der TuSpo Obernburg verbracht hat, bevor er vor viereinhalb Jahren zur HSG wechselte, trifft dann in neuer Rolle auf das Oberliga-Team der Römerstädter.

Oberliga-Süd: HSG Aschafftal – TuSpo Obernburg II
Samstag 15.11.2025. 20 Uhr KuSpo Hösbach.

Schon zuvor kommt es in der Halle zu Derbys:

Bezirksliga Männer: HSG Aschafftal – TuSpo Obernburg III
Samstag 15.11.2025. 16 Uhr KuSpo Hösbach.

Bezirksoberliga Frauen: HSG Aschafftal – TuSpo Obernburg
Samstag 15.11.2025. 18 Uhr KuSpo Hösbach.

Bezirksklasse Männer: HSG Aschafftal – HSG Aschaffenburg II
Samstag 15.11.2025. 14 Uhr KuSpo Hösbach.

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und setzen auf Eure Unterstützung!
Nach vier Auswärtsspielen in Folge zum Saisonauftakt kehrt unser Männer-Oberliga-Team endlich zurück in die eigene Halle. Zu Gast ist am Sonntag der TV Groß-Rohrheim, der ebenso wie die HSG erst zwei Pluspunkte, aber schon ein Spiel mehr auf dem Konto hat. Nach dem mitreißenden Remis bei der HSG Hanau II (27:27) dürfte ein weiteres spannendes Duell anstehen. Es geht darum, sich wichtige Zähler im ersten Heimspiel zu sichern.

Das gilt auch unsere für HSG-Frauen, die schon am Samstagabend im Einsatz sind!

Samstag, 25.10.2025

12:30 Uhr weibl.-D-Jugend – HSG Rodenstein; Ergebnis: 25:8 (14:1)

14:30 Uhr männl.-D-Jugend – HSG Haibach/Glattbach; Ergebnis: 15:29 (7:13)

16:30 Uhr weibl. A-Jugend – TV Altenhaßlau

19 Uhr HSG Frauen – HSG Rodenstein (Bezirksoberliga)

Die Spiele am Samstag finden in der Sporthalle am Weberborn in Goldbach statt.

Sonntag, 26.10.2025

11:00 Uhr männl.-A-Jugend – JSGmA Fleiden/Kinzigtal (MJA-Regionsliga)

13:00 Uhr Männer III – HSG Rodenstein III (Bezirksliga)

15:00 Uhr Männer II – TV Bürgstadt (Bezirksklasse)

17:30 Uhr Männer I – TV Gr.-Rohrheim (Oberliga-Süd)

Die Spiele am Sonntag finden in der KuSpo Hösbach statt.

Wir freuen uns auf Euren Support!
Nach dem packenden Auftakt in Rodgau mit dem Punktgewinn bei Regionalliga-Absteiger HSG Rodgau/Nieder-Roden II ( 29:29 - hier geht es zum Spielbericht: https://www.hsg-aschafftal.de/1-maenner.html wartet ein weiterer schwerer Auswärtsauftritt auf unsere Männer I in der Oberliga-Süd. Der Gegner, Aufsteiger SG Arheilgen, konnte zum Saisonstart sogar bei der TSG Niederrodenbach siegen.

Samstag, 20.09.2025:

SG Arheilgen - HSG Aschafftal Anwurf: 20 Uhr. Sportzentrum Arheilgen. Auf der Hardt 80 64291 Darmstadt

Auch unser Männer-II-Team, dem ein toller Auftakterfolg am vergangenen Samstag bei der HSG Hörstein/Michelbach gelang (25:29), ist abermals im Einsatz:

MSG EMU - HSG Aschafftal II Anwurf 18 Uhr. Sporthalle Urberach, Am Schellbusch, 63322 Rödermark-Urberach

Zuvor startet auch unsere Männer III mit dem neuen Trainer Matthias Krebs in die Saison:

MSG EMU II - HSG Aschafftal III Anwurf 16 Uhr. Sporthalle Urberach, Am Schellbusch, 63322 Rödermark-Urberach

In eigener Halle tritt unsere weibliche D-Jugend an. Wir sind gespannt, was die Mädels drauf haben!

Weibl. D-Jugend: HSG Aschafftal - HSG Bachgau Anwurf: 16 Uhr. Sporthalle Weberborn, Goldbach

Wir wünschen ein sonniges Wochenende und viele Punkte!
Endlich geht’s wieder los! An diesem Freitag, den 12.09.2025, startet unsere HSG Aschafftal um 20:15 Uhr auswärts beim Regionalligaabsteiger HSG Rodgau / Niederroden II in die nun schon dritte Oberliga-Saison.

Ort: Rodaustrom Sportarena, Wiesbadener Straße, 63110 Rodgau

Unsere Jungs sind heiß auf den ersten Schlagabtausch - und dafür brauchen sie EURE Unterstützung!

Einige arrivierte Kräfte machen eine Handballpause. Für unsere Neuzugänge Jan und Tim Straub, Torhüter Tom Palmy sowie Kreisläufer Florian Platen ist es die erste „offizielle Bewährungsprobe". Unser neuer Trainer Tom Grunwaldt setzt nach Wochen intensiver Vorbereitung auf einen leidenschaftlichen Auftritt seines Teams: „Dafür brauchen wir jegliche Unterstützung der Aschafftal-Anhänger auch auswärts in der Halle".

Der Gegner ist ein ambitioniertes Team mit der Jugend-Bundesliga entwachsenen Akteuren und Drittliga-erfahrenen Leistungsträgern wie Henning Schopper.

Saisonauftakt auch für die Männer II unter dem Trainer-Duo Philipp Klimmer und Philip Müller an diesem Samstag um 20 Uhr (Anwurf). Das Team erwartet bei der HSG Hörstein/Michelbach gleich eine anspruchsvolle Aufgabe!

Ort: Räuschberghalle. Aschaffenburger Weg 63755 Alzenau-Hörstein

Seid dabei! Wir zählen auf Euch!
Gleich geht es los: Unser diesjähriges Weinfest am 6./7. September am alten Feuerwehrhaus in Goldbach. Start ist an diesem Samstag um 17 Uhr. Es spielen die Goldbacher Musikanten auf.

Ab 10.30 Uhr geht es dann mit dem Frühschoppen weiter und ab 14 Uhr gibt es wieder Livemusik.

Traditionell bieten wir etliche Schmankerl wie original Pfälzer Saumagen, Winzerbraten und natürliche beste Weine sowie Cocktails an.

Bitte kommt zahlreich und unterstützt damit die HSG Aschafftal!
HSG Summerfeeling 2025

Am 27. und 28. Juni laden wir euch herzlich zu unserem großen Sommerfest am Fußballplatz Hösbach ein. Gemeinsam feiern wir den Sommer und 75 Jahre FC Hösbach – Abteilung Handball mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt.

Freitag, 27. Juni – Livemusik & Stimmung pur
Ab 18:30 Uhr erwartet euch beste Unterhaltung mit Philip Müller & Happy Sound – ein musikalischer Auftakt zum Mitsingen, Tanzen und Feiern!

Samstag, 28. Juni – Action, Sport & Party
Ab 14:00 Uhr starten die HSG Aschafftal Games by WEKU – Spaß und Wettkampf für alle Generationen.
Ab 17:00 Uhr erleben wir ein besonderes Highlight: ein historisches Großfeldhandballspiel gegen die HSG Bachgau – ganz im Zeichen unserer Vereinsgeschichte.
Den krönenden Abschluss liefert ab 19:00 Uhr DJ-FOU mit einer musikalischen Zeitreise „von ABBA bis Gaga“ – Tanz und Nostalgie garantiert!

Kommt vorbei, genießt das Sommerfeeling und feiert mit uns ein unvergessliches Fest!

Veranstaltungsort: Fußballplatz Hösbach
Datum: 27.06. & 28.06.2025


Beste Weine vom Weingut Geßner, fränkische Bratwürste und feine Käsevariationen! Dazu Live-Musik sowie beste Stimmung, das Wetter bleibt stabil.
Um 17:30 Uhr startet das "Fränkische Winzerfest" auf der Tennis-Anlage des TV Hösbach.

Wir freuen uns auf Euch!

Die HSG Aschafftal freut sich, für unser Oberliga-Team mit Tom Grunwaldt einen erfahrenen und engagierten Trainer für die kommende Saison gewonnen zu haben. Der 50-Jährige bringt eine beeindruckende Laufbahn im Handball mit – sowohl als Spieler als auch als Trainer.

Als aktiver Spieler war Tom über zehn Jahre auch im Bundesliga-Handball unterwegs. Stationen wie die SG Leutershausen, der TV Gelnhausen oder der TV Groß-Umstadt prägten seine Karriere. Zwei Aufstiege in die 2. Bundesliga und eine Meisterschaft in der HHV-Oberliga zählen zu seinen größten Erfolgen auf dem Spielfeld.

Auch an der Seitenlinie hat unser neuer Trainer viel erlebt: Von der Bezirksliga bis zur Zweiten Bundesliga war er bei verschiedenen Vereinen aktiv – darunter die HSG Maintal, TSG Offenbach-Bürgel und der TV Altenhaßlau. Zwei Meisterschaften als Trainer und der Aufstieg in die Regionalliga belegen seine erfolgreiche Arbeit.

Die sportliche Leitung der HSG ist überzeugt, mit Tom Grunwaldt den idealen Trainer für die HSG Aschafftal verpflichtet zu haben. „Seine Erfahrung, sein Führungsstil und seine klare Vorstellung von moderner Teamarbeit passen perfekt zur Philosophie unserer HSG", sagt Patrick Büttner und fügt hinzu: „Tom hat das Potential und die Erfahrung, die Mannschaft entscheidend weiterzuentwickeln, um mit ihr gemeinsam sportliche Erfolge zu feiern."

„Ich verfolge ambitionierte Ziele und arbeite mit Leidenschaft, Konsequenz und viel Herzblut“, so Grunwaldt. Die Oberliga ist ihm bestens bekannt, und er freut sich auf die neue Herausforderung bei der HSG Aschafftal: „Ich möchte gemeinsam mit dem Team die positive Entwicklung des Vereins weiter voranbringen.“

Wir heißen Tom herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!



Zugleich danken wir an dieser Stelle auch Philipp Klimmer, der nach dem kurzfristigen Abschied von Heiko Karrer Ende Januar 2025, zunächst als Interims-Trainer sportlich verantwortlich für Spiel und Training war und das Team sicher durch die Rückrunde und zum ungefährdeten Klassenerhalt führte. Gemeinsam mit Philip Müller wird er künftig weiter spannende Aufgaben in unserem Aktiven-Bereich übernehmen. Besonders der Anschlussförderung, um Spieler an den M-I-Kader heranzuführen, wird sein Augenmerk gelten und dabei wird er auch eng mit Tom Grunwaldt zusammenarbeiten.
Die Saison 2024/2025 steuert mit großen Schritten auf ihr Finale zu – und wir möchten Euch ganz herzlich einladen, gemeinsam mit uns, diesen besonderen Moment zu feiern!

Am letzten Heimspieltag an diesem Samstag, 3. Mai, erwartet uns ein echtes Highlight: das Derby gegen die HSG Bachgau. Also noch einmal: Packender Handball, große Emotionen und eine Halle voller Stimmung – lasst Euch das nicht entgehen.

Der Heimspieltag im Hösbacher Kultur- und Sportpark im Überblick:

15:00 Uhr: Männer 2 vs. HSG Bachgau 2
17:00 Uhr: Frauen 1 vs. HSG Rodenstein
19:30 Uhr: Männer 1 vs. HSG Bachgau

Wir möchten mit unseren Aktiven-Teams und Euch einen stimmungsvollen Saisonabschluss feiern. Im Anschluss an das letzte Spiel laden wir Euch herzlich ein, den Abend bei entspannter Musik, leckeren Speisen und Getränken ausklingen zu lassen.
Außerdem möchten wir an diesem besonderen Tag einige Spieler/-innen und Trainer würdigen, die unsere HSG in den vergangenen Jahren mit viel Herzblut begleitet haben.

Wir freuen uns auf Euch!
Wir laden alle Mitglieder der HSG Aschafftal herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Die Veranstaltung findet am 15.05.2025 um 19:00 Uhr im TV Goldbach Vereinsheim statt.

Die Tagesordnungspunkte findet ihr unten im eingebundenen Bild oder hier zum Download https://www.hsg-aschafftal.de/pdf/Agenda_JHV2025.pdf .

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
Die Vorstände der HSG Aschafftal