HSG-News

Liebe HSG Aschafftal Mitglieder.
Liebe Sponsoren, Fans und Freunde des Handballsports,

für uns alle ist das Jahr 2020 anders verlaufen als erwartet. Unser Trainings- und Spielbetrieb ist erneut eingestellt, eine reguläre Saison in weiter Ferne und auch unser traditionelles „Handball Magazin“ wird erstmals seit Bestehen nicht erscheinen.

Uns eint die Liebe zum Handballsport und wir geben die Hoffnung nicht auf, uns bald alle in der Halle wiederzusehen und gemeinsam unsere Mannschaften anzufeuern.

Bis dahin wünschen wir Euch und Eurer Familie ein sorgloses und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

Bitte bleibt gesund!
Eure HSG Aschafftal

Unseren alljährlichen Christbaumverkauf lassen wir uns natürlich auch in diesem Jahr nicht nehmen!

Organisiert und durchgeführt von unserem Förderverein am 12. und 13.12 auf der TV Hösbach Tennisanlage.
Holt euch in der Handballzwangspause ein bisschen HSG Aschafftal nach Hause und unterstützt somit unsere Jugendabteilung.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Gerne weitersagen, teilen und vor allem einen Baum kaufen ;-)

Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands hat in seiner gestrigen Videokonferenz beschlossen, die Unterbrechung des Spielbetriebs für alle Spielklassen im gesamten Verbandsgebiet bis zum 31.12.2020 zu verlängern.

Die Entscheidung basiert auf den gestrigen Beschlüssen von Bundesregierung und Ministerpräsidenten.

Der Hessische Handball-Verband strebt an, den Spielbetrieb nach den Weihnachtsferien mit Beginn der Rückrunde wieder aufzunehmen. Eine endgültige Entscheidung dazu erfolgt im Dezember 2020.

Somit fliegt im Jahr 2020 kein Ball mehr im Aschafftal!
Auch wenn wir traurig über diese Neuigkeiten sind, unterstützen wir diese Entscheidung zu 100% und hoffen somit die Eindämmung weiter voranzutreiben.

Bleibt gesund und passt auf euch auf!

#HSGAschafftal
Der Bezirk Odenwald/Spessart beschloss kurzfristig vorerst alle Spiele der Aktiven und Jugend auszusetzen. Grund hierfür sind die steigenden Infektionszahlen in den letzten Tagen und Wochen.

Zunächst betroffen sind alle Spiele bis einschließlich 08.11.2020.

Wir halten euch auf dem Laufenden.

Bleibt Gesund!

https://www.hhv-odenwald-spessart.de
Leider müssen wir weitere Spielabsagen vermelden:

Alle Spiele unserer aktiven Mannschaften sind für dieses Wochenende abgesagt worden!

Somit finden keine Spiele der HSG Aschafftal am Wochenende statt.
Leider kann das Spiel unserer Herren 1 am Sonntag gegen Stockstadt/ Mainaschaff nicht stattfinden. Grund hierfür ist die aktuelle Corona Situation.

Alle anderen Spiele finden wie geplant statt!
Am Sonntag geht es wieder weiter! Diesmal in den gegnerischen Hallen:

So. 18.10.2020

14:00 FSG Odenwald II - HSG Frauen

15:00 HSG Stockstadt/Mainaschaff II - HSG Männer 3

18:00 HSG Stockstadt/Mainaschaff - HSG Männer 1

18:00 TV Niedernberg - HSG Männer 2


Das Testspiel unserer männlichen D-Jugend gegen Stockstadt/Mainaschaff musste leider kurzfristig abgesagt werden.

Bitte die Einlassbeschränkungen der jeweiligen Vereine/ Hallen beachten!
Nach sechseinhalb Monaten Pause sind die Handballer der HSG Aschafftal am vergangenen Wochenende in den offiziellen Spielbetrieb zurückgekehrt. Das alleine schon ist eine erfreuliche Nachricht.

Dank des umsichtigen Schutz-, Hygiene- und Zugangskonzeptes für den Kultur- und Sportpark Hösbach konnten wir am Samstag immerhin auch eine begrenzte Zuschauerzahl am Heimspieltag zulassen. Das war sehr erfreulich. Wir danken allen Anhängern und Angehörigen, die unsere Teams unter diesen besonderen Umständen unterstützt haben.

Sportlich verlief der Saisonauftakt mit einem Sieg und einer Niederlage zufriedenstellend. Für alle Beteiligten - Sportler, Zuschauer und „Offizielle“ - ist es schließlich noch ein „Herantasten“ an die sportliche „Normalität“ unter den besonderen Bedingungen einer Pandemie.

Männer I
Bezirksoberliga Odenwald-Spessart


HSG Aschafftal – HSG Erbach/Dorf-Erbach 26:21 (13:10)

Nach dem Saisonabbruch im März und einer schwierigen Vorbereitung unter besonderen Umständen startete unser Team gegen den Gast aus dem Odenwald eher verhalten ins Spiel. Ohne Topscorer Julian Linnebacher (vorläufiges Laufbahnende) und Tim Klümper (Examen) bekamen unsere Herren wenig Zugriff in der Abwehr und vergaben im Angriff Chance um Chance. In die Halbzeit ging es immerhin mit einer 13:10–Führung. Aber auch im zweiten Durchgang fehlte es an Effektivität im Abschluss und Willen in der Deckung. Philipp Müller als zuverlässiger Torschützen (9/4) und eine gute Leistung von Michael Tomaschek auf der Linksaußen-Position sicherten aber einen wichtigen 26:21- Auftakterfolg.


Es spielten: Haris Sedic, Sebastian Braun; Philipp Müller (9/4), Michael Tomaschek (6); Manuel Roos (3), Marcel Merget (3); Edin Begic (1), Marcel Albert (1); Niklas Kreß (1), Steffen Benteler (1), Tim Horlebein (1), Daniel Albert, Dominik Domröse



Männer II
Bezirksliga A


HSG Aschafftal – HSG Urberach/Eppertshausen/ Münster 32:35 (18:15)

Verletzungsbedingt musste Coach Dennis Mattes auf eine ganzes Lazarett von sieben Feldspielern verzichten, darunter auch Timon Zöller, der sich jüngst im Training leider einen Kreuzbandriss zugezogen hat.
Umso beeindruckender der couragierte Auftritt des Mattes-Team. Auch dank eines reaktionsschnellen Robin Gehlert im Tor gelang es wiederholt, die Angriffe der Hessen erfolgreich abzuwehren. Besonders die jungen Rückraum-Akteure Alexander Förstl und Jannik Milde zeigten eine beeindruckende Leistung gegen den Meisterschaftsfavoriten. Und Routinier Alexander Talnack war gutaufgelegt wie lange nicht. Der verdiente Lohn war die 18:15-Pausenführung.
Im Laufe der Hälfte nahm die Intensität des Spiels zu, bei den Gastgebern schwanden mangels Wechselmöglichkeiten die Kräfte, zumal sich auch noch Julian Kern bei einem erfolgreichen Torwurf am Fuß verletzt hatte und nicht mehr eingesetzt werden konnte.
Das nutzte der routinierte Gegner, um doch noch einen Auswärtssieg einzufahren. Der Auftritt unserer jungen „Zweiten“ aber macht Mut.

Torschützen: Förstl 11/5; Talnack 6; Milde 4; Olbrich, Zang und Berger je 3; Kern 2.

Am kommenden Wochenende sind keine Teams der HSG Aschafftal im Einsatz.
-Bitte beachten, dass aufgrund der begrenzten Zuschauerzahl und zur weiteren Eindämmung des Virus nur Heimfans Zutritt zur Halle erhalten!

-Freundschaftsspiel unserer männlichen D:
Unsere männliche D-Jugend bestreitet diesen Samstag (03.10.2020) Testspiel gegen den TSV Lengfeld. Anpfiff 12 Uhr in der Kürnachtalhalle in Würzburg.
Mehr als ein halbes Jahr nach dem vorzeitigen Saisonabbruch starten die Handballer der HSG Aschafftal an diesem Wochenende in die neue Spielzeit 2020/21.
Ankündigung:

Bezirksoberliga Odenwald-Spessart:
HSG Aschafftal – HSG Erbach/Dorf-Erbach
Samstag, 3. Oktober 2020: Anwurf 18 Uhr, Kultur- und Sportpark Hösbach.

Bezirksliga A:
HSG Aschafftal II – MSG Urberach/Eppertshausen /Münster
Samstag, 3.Oktober: Anwurf 15:45 Uhr, Kultur- und Sportpark Hösbach.

Unser Frauen-Team, das derzeit mit Coach Rainer Klümper fleißig in der Vorbereitung steht, steigt erst Mitte Oktober in die Saison ein; für unsere Jugend-Teams geht es im November los.

Leider konnte unsere Männer I den verdienten Bonus für ihre herausragenden Leistungen nicht einlösen. Nach einigen verbandsrechtlichen Kapriolen wurde unserem Team als Tabellenzweiter nach der sogenannten Quotientenregel seitens des HHV der Aufstieg in die Landesliga-Süd verwehrt. Auf weitere Einsprüche in höheren Instanzen haben wir im Sommer angesichts der Gesamtsituation verzichtet. Verband und die Vereine in der Region stehen ohnehin vor einigen Herausforderungen.

Nun wollen wir weitere sportliche Ausrufezeichen in der Bezirksoberliga Odenwald-Spessart setzen. Und hoffen natürlich darauf, dass die Pandemie-Lage eine halbwegs reguläre(s) Saison(-ende) erlauben wird. Trotz der corona-bedingten Einschränkungen etwa in Bezug auf die Hallenzeiten haben sich die Teams um die Trainer Alexander Schmidt und Dennis Mattes um eine solide Vorbereitung bemüht. In einigen Testspielen gelangen äußerst beachtenswerte Auftritte etwa gegen Obernburg, Partenstein, Lohr II oder die MSG Reinheim/Roßdorf.



Verzichten müssen wir in dieser Spielzeit leider auf unseren Top-Scorer Julian Linnebacher, der aufgrund eines Knorpelschadens im linken Knie mit dem möglichen handballerischen Karriere-Ende konfrontiert ist. Wir setzen aber langfristig auf seine Reha-Maßnahmen und körpereigenen Heilungskräfte für ein Comeback (frei nach Katja Epstein: „Wunder gibt es immer wieder ….“).

Als Neuzugänge konnten wir Daniel Albert, Marcel Albert und Tim Horlebein von der MSG Glattbach/Haibach gewinnen. Die drei sind schon top-integriert. Schließlich sind beiden Albert-Brüder einst durch die Goldbacher Handballschule gegangen …

Achtung! Eingeschränkte Zuschauer-Kapazitäten
Aufgrund der Bayerischen Infektionsschutz-Verordnung steht uns lediglich eine begrenzte Zuschauerkapazität zur Verfügung. Aber immerhin! Unsere Teams freuen sich über Unterstützung von der Tribüne.

Dank der Kooperation mit der Gemeinde Hösbach und des Hygienekonzepts hoffen wir 75 bis 90 Zuschauer zulassen zu können. Allerdings müssen wir diesen feste Sitzplätze zuordnen. Ebenso ist eine Registrierung mit Namen +Telefonnummer + Sitzplatz nötig. Diese Listen und Daten werden 4 Wochen nach dem jeweiligen Spiel gelöscht. Personen mit Grippe-Symptomen haben keinen Zutritt.

Personen, die zu einem Haushalt gehören, dürfen zusammensitzen. Ansonsten sind die gewohnten 1,5 Meter Mindestabstand zu wahren. Ebenso sind die üblichen AHA-Regeln zu beachten und den Anweisungen von Ordnern und Hausmeistern Folge zu leisten. Am Sitzplatz dürfen die Mund-Nasen-Bedeckungen abgenommen werden. Auf Abklatschen mit dem Team sollten wir diesmal leider noch verzichten: Distanz wahren, aber gerne leidenschaftlich anfeuern!

Wir bitten schon jetzt um Verständnis und Einsicht. Wenn die Zuschauerkapazität erreicht ist, können wir keine weiteren Personen in die Halle lassen. Wir hoffen darauf, sukzessive in den kommenden Spielen wieder mehr Zuschauer empfangen zu können. Das erste Spiel betrachten wir noch als eine Art Testlauf. Danken aber schon jetzt der Gemeinde und dem Hausmeister-Team für das Engagement im Rahmen der behördlichen Vorgaben.
Wir wünschen unseren Teams einen guten Saisonauftakt und der HSG-Familie alles Gute!

Der Vorstand
www.hsg-aschafftal.de
info@hsg-aschafftal.de