HSG-News
Guten Abend aus der HSG Technikzentrale,
kurz und knapp… Unsere neue Homepage ist online!
Nach vielen Wochen Vorbereitung, Planung und der endgültigen Programmierung in vielen Nachtschichten ist es endlich geschafft, wir sind Online.
Eine deutlich modernere, schlichtere und übersichtlichere Seite wartet nun drauf von euch erkundet zu werden.
Alles nun auch von Unterwegs vom Smartphone abrufbar.
In den nächsten Wochen folgen noch einige Feinschliff-Arbeiten und endgültige Anpassungen.
Vielen Dank an das Werbestudio Gröger für die Umsetzung und Realisierung!
Schaut vorbei, wir freuen uns auf Feedback!
Die Ergebnisse der Begegnungen am Wochenende:
JSG Groß-Umstadt/ Habitzheim 2 - w C-Jugend 8:11 (6:6)
HSG Haibach/Glattbach 2 - HSG 2 31:29 (14:16)
m C-Jugend - HSG Stockstadt/Mainaschaff 14:27
Gegen die hochfavorisierte Spielgemeinschaft Stockstadt/Mainaschaff, gegen die wir im Übrigen in der Vorbereitung bereits zwei Testspiele sehr hoch verloren hatten, rechneten wir uns im Vorfeld nur sehr geringe Chancen aus.
Das Spiel verlief bin zur Mitte der ersten Halbzeit beim Spielstand von 6:6 Stand recht ausgleichen, und unsere Jungs spielten vor allem in der Abwehr gegen den älteren Jahrgang von Stockstadt/Mainaschaff gut mit. Dann allerdings häuften sich Fehlpässe und Fehlwürfe, so dass der Gegner zu relativ leichten und einfachen Kontertoren kam und es dann mit 6:12 in die Pause ging.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte, wobei man betonen muss das die Jungs aus Stockstadt/Mainaschaff technisch wie auch spielerisch eindeutig die bessere Mannschaft waren, nichts desto trotz konnten wir in der Zweiten Hälfte noch acht Treffer erzielen, was zum Endstand von 14:27 führte.
Von unserer Seite ein gutes Spiel, die Jungs zeigten was sie können, und haben den Kopf nicht hängengelassen und immer wieder das Gegnerisch Tor gesucht, auch nach Aussage des Gegners eine tolle Leistungssteigerung gegenüber den beiden Testspielen.
Kopf hoch Jungs weiter so…..
m A-Jugend – mJSG Kirchzell/Bürgstadt 26:26 (15:17)
Im Derby gegen Kirchzell standen die Voraussetzungen alles andere als gut. Auf insgesamt vier Spieler aufgrund von Krankheit und Urlaub mussten wir ersetzen.
Dementsprechend mussten wir in der Aufstellung etwas umbauen, was zum Anfang des Spieles auch gut funktionierte (3:3 5. Minute). Dann zog der Gast auf 3 Tore davon, mit einem 4:0 Lauf konnten wir das Spiel wieder drehen (8:7 17. Minute). Kirchzell lies nicht locker und setzte sich wieder um 2 Tore ab. Den Toptorschützen des Spiels aus Kirchzell bekamen wir nie in den Griff. Auch das 1:1 in der Abwehr war an diesem Tage nicht so gut wie sonst. Mit einem 2 Tore Rückstand (15:17) ging es in die zweite Halbzeit.
Im zweiten Abschnitt hatten wir dann auch ein gutes Torhüterspiel und konnten auf Tuchfühlung bleiben. Am Ende wurde es dann noch einmal hektisch und dramatisch. Kirchzell hatte den letzten Angriff zum möglichen Sieg und vergab dieses Chance, deshalb konnten wir noch einen schnellen Angriff spielen, jedoch ging der letzte Wurf am Tor vorbei.
Wir hatten am Ende zu viele freie Würfe, die wir im Tor nicht unterbrachten.
Somit trennte man sich am Ende 26:26. Beide Seiten waren mit der Punkteteilung zufrieden.
Danke an die Eltern fürs Anfeuern, die Organisation, das Live Streamen aus der Halle, sowie den Abbau nach dem Spiel.
Es waren dabei:
Tor: Linus, Joshua, Jonas
Feld: Julius 9/5, Finn, 4, Jan 3, William 3, Ben 3, Julian 2, Eric 2, Stephane, Nick, David
Für die Auswärtsspiele unserer 1. und 2. Mannschaft am Samstag im Haibacher Kultur und Sportpark gilt eine Zuschauerbeschränkung von maximal 50 auswärtiger Personen pro Spiel! Diese müssen vorher angemeldet werden.
Wenn ihr zuschauen und anfeuern wollt, bitte bis Freitag 12:00 Uhr eine Mail mit:
- allen Namen der gewünschten Zuschauer
- welches Spiel 2. und/oder 1. Mannschaft
an: Zuschauer@hsg-aschafftal.de
Ebenso werden alle Zuschauer am Eingang auf „2G Plus“ kontrolliert! Es gilt zudem eine FFP2-Masken Pflicht im gesamten Gebäude.
Wir freuen uns trotz der Maßnahmen auf reichlich (=50) Zuschauer und vor allem viel Stimmung beim „Restart“ und Derby in Haibach. Habt Verständnis, dass unter Umständen nicht alle Zuschauer Platz finden. Wir vergeben die Plätze nach Eingang der Mails.
Bis Samstag:
17:00 Uhr: 2. Mannschaft
19:00 Uhr: 1. Mannschaft
männliche D-Jugend - HSG Stockstadt/ Mainaschaff 22:17 (9:9)
HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim - männliche A-Jugend 21:27 (10:17)
Erstes Spiel – erster Sieg in der Landesliga Hessen
Am Samstag traten wir bei der HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim an. Wir begannen sehr konzentriert in der Abwehr und konnten durch schnelle Konter eine 8 Tore Führung (18. Min.) erspielen.
Durch einige Auswechslungen kam zwar ein kleiner Bruch ins Spiel, technische Fehler schlichen sich ein, dennoch hielten wir zur Halbzeit die 7 Tore Führung (17:10).
Im zweiten Abschnitt wurde im Angriff und Abwehr etwas variabel umgestellt, was zwar den Spielfluss etwas eindämmte, dennoch wussten wir immer eine Antwort auf die Angriffe der Gastgeber.
Am Ende gewannen wir verdient mit 27:21
Es waren dabei:
Tor: Joshua, Jonas, Linus
Feld: Julius S. 9/1, Nick R. 6, Eric 3, Jan 2, Jona 2, Julian 2, Julius R. 2, Ben 1, Nick St. , Finn
Spielberichte HSG Aschafftal mB Woche 24.-30.1.
männliche B-Jugend - HSG Aschaffenburg 21:17 (12:10)
Zum ersten Spiel nach der Saisonunterbrechung kam die HSG Aschaffenburg an einem Donnerstagabend zu uns in die Weberbornhalle. Man merkte unseren Jungs die fehlende Wettkampfpraxis noch deutlich an. In der Abwehr wurde zwar gerade im Zentrum gut gearbeitet und Torwart Philipp Krause entschärfte auch viele wichtige Bälle, im Angriff war aber doch noch viel von technischen Fehlern, Fehlpässen und -würfen geprägt. Dennoch schaffte man es über zwischenzeitliche Läufe sowohl in der 1. als auch in der 2. Halbzeit, dass dieses Spiel nie wirklich gefährdet war. Lediglich 9 selbsterzielte Tore in der 2. Halbzeit zeigten allerdings noch einiges an Verbesserungspotenzial auf.
Kader: Philipp Krause (TW); William Junker 7/1, Johann Staab 4, Luis Bergmann 3, Fabian Hauser 2, Jac Brenner 2, Jonas Gundermann 2, Magnus Schindler 1, Emil Walde
HSG Aschafftal - HSG Haibach/Glattbach 31:19 (17:5)
Deutlich verbessert zeigten sich unsere Jungs direkt 2 Tage später im Derby gegen die HSG Haibach/Glattbach. Fast wie bei einem Dé·jà-vu vom Hinspiel war die Mannschaft von Anfang an mit sehr viel Biss bei der Sache und war heiß darauf, dieses Spiel für sich zu entscheiden. Aus etlichen gewonnen Bällen aus der Abwehr heraus konnte man dadurch auch mal viel Profit aus dem Gegenstoß schlagen. Luis Bergmann war dabei in der 1.Halbzeit mit einer sehr engagierten Leistung auf der Deckungsspitze maßgeblich daran beteiligt. Auch im Angriff nutze man die sich ergebenen Lücken konsequent und hätte bei besserer Chancenverwertung auch noch durchaus höher in die Pause gehen können. Die 2.Halbzeit war leider etwas zerfahrener in allen Bereichen. Die Abwehr stand nicht mehr so stabil, wodurch man auch nicht mehr so häufig ins Gegenstoßspiel kam und auch im Angriff ließ man nun weniger den Ball laufen und verzettele sich zu häufig in Einzelaktionen. So konnten wir den Vorsprung zwar nicht mehr ausbauen, aber gerade auf die gezeigte Leistung in der ersten Halbzeit kann man stolz sein. Jeder Feldspieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen und besonders William Junker glänzte an diesem Tag mit eigenem Torrekord und satten 15 Toren. Darauf lässt sich aufbauen, was im nächsten Spiel gegen die starke Mannschaft mit Oberligaformat aus Obernburg auch nötig sein wird.
Kader: Philipp Krause (TW); William Junker 15/3, Luis Bergmann 5, Jac Brenner 3/1, Tobias Zang 3, Fabian Hauser 2, Emil Walde 1, Jonas Gundermann 1/1, Magnus Schindler 1
Unsere Heutigen Heimspiele im Kultur und Sportpark Hösbach
13:00 Uhr:
Männliche B-Jugend gegen HSG Haibach/Glattbach
15:15 Uhr:
Männliche D-Jugend gegen HSG Stockstadt/Mainaschaff
Außerdem Auswärts:
Endlich geht es los in der Landesliga Gruppe 1
Heute, Samstag, 29.01.2022 darf unsere A-Jugend endlich auf die Platte und ihr erstes Spiel in der Landesliga absolvieren. In der Gruppe 1 der Landesliga spielen wir noch gegen mJSG Kirchzell/Bürgstadt (6.2. zuhause), die JSG Dreiburgenstadt (13.2. zuhause), TG Schierstein (20.2. auswärts) und SG Rechtenbach (26.02. zuhause).
Es gilt an die gezeigten Leistungen im letzten Jahr anzuknüpfen und die ersten Punkte mit nach Aschafftal zu nehmen. Konzentriertes Arbeiten in den letzten Tagen im Training soll die Grundlage sein für das erste Spiel gegen die HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim. Auch die Testspieleinheiten gegen unsere 1. Mannschaft sahen vielversprechend aus und sollten Ansporn genug sein. Unser Gegner ist kein Unbekannter, spielte man in der C-Jugend Oberliga bereits gegen die Mannschaft (damals nur Wallau/Massenheim und trainiert von Ex-Bundesligaspieler Steffen Weber). Sein Sohn Joel spielt noch in der heutigen in der A-Jugend, ebenso wie die beiden Zwillinge Marc und Luca Flores
Wir übertragen direkt aus der Halle auf unserem bekannten Kanal SolidSport
https://solidsport.com/hsg-aschafftal-a-junioren/games/g/1yy780ud
Anpfiff 18 Uhr in der Ländcheshalle Hofheim
Am Samstag trafen wir, nach der unglücklichen Niederlage im Hinspiel, auf die HSG Aschaffenburg.
Unsere Jungs begannen Nervös, so dass wir in der 16 Minute mit 2:9 zurücklagen. Viele Leichtsinnfehler, Passfehler, sowie einem verworfenen Siebenmeter machten das leben schwer. Nach der Auszeit schweißten sich die Jungs zusammen so dass wir mit dem Halbzeitpfiff das 8:10 erzielten.
Die Abwehr stand jetzt relativ sicher und so begann die 2. Hälfte mit viel Selbstvertrauen, aber auch mit einigen Leichtsinnfehler. Endlich, ab der 40 Minute konnten wir das erste mal ausgleichen, so ging es munter weiter bis 40 Sekunden vor Schluss wo uns nochmal eine taktische Auszeit zur Verfügung stand. Die Jungs spielten konzentriert und selbstbewusst, so dass unser Geburtstagskind des Tages Lukas Z. 7 Sekunde vor dem Ende den erlösenden Treffer zum 22:21 erzielen konnte.
Die Jungs zeigten, vor allem in der zweiten Halbzeit eine ganz tolle Mannschaftsleistung, so können wir mit Selbstbewusst am nächsten Wochenende gegen die HSG Haibach/Glattbach II antreten.
Niederlage im letzten Spiel der Hessenquali 2021.
Mit etwas mehr Abschlussglück und konzentrierter Abwehrarbeit wäre durchaus ein Sieg möglich gewesen. Wir begannen sehr gut und lagen mit 3:1 in Führung. Danach schlichen sich wieder einmal Unkonzentriertheiten im Angriff ein und Erbach konnte schnell auf die eigene Führung umstellen und diese sogar bis zu acht Toren ausbauen (25. Min.) Mit einem 6:0 Lauf konnten wir den Rückstand auf zwei Tore zur Halbzeit minimieren.
In den ersten vier Minuten der zweiten hatten beiden Teams keine Tore zu vermelden, danach ging das Spiel sehr schnell hin und her, Erbach konnte die Führung bis zum Ende des Spieles halten. In einem torreichen A-Jugend Spiel nahm Erbach beide Punkte mit nach Hause (37:42).
Danke an die Fans in der Halle fürs Anfeuern.
Es waren dabei:
Tor: Joshua, Jonas, Linus
Feld: Julius S. 8/2, Finn 7, Nick R. 6, Jona 6, Eric 4, Ben 3, Julian 2, Christian 1, Julius R., Stephane, David, Nick St.
Wir belegen in der Abschlusstabelle der Hessenquali den dritten Platz und dürfen uns ab dem 15.01.2022 freuen, in der Landesliga zu starten. In dieser 6er Gruppe werden wir insgesamt fünf Spiele absolvieren (je nach Auslosung zwei oder drei Heimspiele).
Am Wochenende findet endlich unser alljährlicher Christbaumverkauf statt!
Samstag und Sonntag von 10:00-15:00 Uhr an den Tennisplätzen des TV Hösbach (Neben der Gaststätte Ess Wie Seibert).
Mit dem Kauf unterstützt ihr unsere Jugendabteilung und somit die Zukunft des Handballs im Aschafftal.
Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Unterstützung!
Nichts zu holen beim Ligaprimus – Niederlage hält sich in Grenzen
Mit etwas Hoffnung auf Punkte fuhren wir am Samstag nach Trebur.
Wir konnten das Spiel bis zur 8. Minute offen gestalten (5:5). Danach hatten wir keinen Zugriff mehr auf den Angriff von Trebur und vorne unterliefen uns vermehrt technische Fehler, Abspielfehler und unkonzentrierte Torabschlüsse. Zwischen der 15. Min (7:8) und 30 Min. (8:15) konnten wir lediglich 1 !! Tor erzielen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde es auch nicht besser. Aus den sieben Toren Rückstand wurden es dann zwischenzeitlich neun (11:20 39. min.). Dank einer Umstellung im Angriff und einer starken Torhüterleistung kamen wir Tor um Tor heran (19:22, 5:0 Lauf bis zur 49 min.), Die Gastgeber wackelten, dennoch waren es wieder die Unkonzentriertheiten im Angriff, die der Gast mit schnellen Kontern ausnutzte. Am Ende mussten wir mit 24:28 die Segel streichen. Die 31 verworfenen Bälle im Angriff waren an diesem Tage einfach zu viel. Positiv war, dass wir die zweite Halbzeit mit 16:13 gewonnen haben.
Zum letzten Spiel in der Quali erwarten am Samstag, 11.12.2021 den SV Erbach. Anwurf 15:15 Kuspo Hösbach.
In Trebur waren dabei:
Tor: Linus, Jonas, Joshua
Feld: Nick R. 9, Julius S. 5/1, Eric 5, Jona 2, Finn 1, Julian 1, Julius R. 1, Stephane, Nick St.,
David
Ohne Druck reisen wir morgen zum letzten Auswärtsspiel in der Hessen-Quali zur Mannschaft des TV Trebur.
Bereits im Hinspiel hatten wir es zwar versäumt, die drei Punkte einzufahren, dennoch waren wir über die gesamte Spielzeit mit dem Gegner auf Augenhöhe.
Dort wollen wir morgen auch wieder anknüpfen, um evtl. sogar die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Anwurf ist um 18 Uhr in Trebur. (Live-Stream wird ab 17.50 Uhr online sein)
Für die Zuschauer und Fans zuhause werden wir das Spiel vor Ort mit einem Live-Stream begleiten.
Gerne könnt ihr euch unter dem Link
https://solidsport.com/hsg-aschafftal-a-junioren/games/g/7vafl2bv auf der Plattform Solid Sport registrieren und das Spiel mit einem einmaligen Kauf von 3 Euro live vor Ort anschauen. Unterstützt unsere A-Jugend, aktuell sind wir noch einzig verbleibende Team der HSG Aschafftal, die am Spielbetrieb teilnehmen darf.
Hoffen wir auf drei Punkte!