Archive (October 2025)

Die HSG Aschafftal zeigte am 4. Spieltag der Oberliga Süd eine kämpferisch starke Leistung und entführte nach einem mitreißenden Duell bei der HSG Hanau II ein 27:27 (13:12)-Unentschieden. Nach einer dominanten Phase im zweiten Durchgang musste sich das Team von Ersatztrainer Philipp Klimmer am Ende mit einem Punkt begnügen – auch dank Torhüter Marcel Rapp, der in der Schlussphase mit mehreren starken Paraden den Zähler festhielt.

Beide Mannschaften starteten konzentriert in die Partie. Hanau legte zunächst vor (4:2, 10. Minute), doch Aschafftal fand schnell ins Spiel. Über eine kompakte Abwehr und viel Tempo im Umschaltspiel kämpften sich die Gäste heran. Vor allem Marcel Albert übernahm Verantwortung und erzielte wichtige Treffer. Beim 13:12-Pausenstand war die Partie völlig offen. Nach Wiederanpfiff zeigte die HSG Aschafftal ihre beste Phase: Julius Schröck verwandelte alle drei Siebenmeter sicher, Daniel und Marcel Albert wirbelten im Rückraum und setzten Hanau mit variablen Angriffen immer wieder unter Druck. Zwischenzeitlich führte die HSG mit 25:20 (45. Minute) – die Weichen standen auf Auswärtssieg. In der hektischen Schlussphase kam Hanau Tor um Tor heran. Aschafftal verlor kurzzeitig den Spielfluss, blieb jedoch kämpferisch stark und verteidigte mit viel Einsatz den knappen Vorsprung. Auch in Unterzahl zeigte das Team Moral und stellte sich dem zunehmenden Druck der Gastgeber entschlossen entgegen. Am Ende reichte es trotz großem Aufwand „nur“ zum 27:27 – dennoch ein Punkt, der den starken Teamgeist und die geschlossene Leistung der Mannschaft unterstreicht.

Nach vier Auswärtsspielen in Folge kehrt die HSG Aschafftal endlich zurück in die eigene Halle. Am Sonntag, den 26. Oktober, um 17:30 Uhr steht das erste Heimspiel der Saison im Kultur- und Sportpark auf dem Programm. Zu Gast ist der TV Groß-Rohrheim, der punktgleich mit der HSG Aschafftal ist und für ein spannendes Duell sorgen wird.

Es spielten:
Marcel Rapp (TW), Tom Palmy (TW), Marcel Albert (9), Daniel Albert (4), Michael Tomaschek (4), Julius Schröck (4/3), Tim Klümper (2), Manuel Roos (1), Jonas Albert (1), Tim Staub (1), Sebastian Lang (1), Florian Platen, Jan Straub