Archive (December 2024)

Am Samstagabend traf die HSG Aschafftal auf die HSG Bachgau und musste sich mit 29:25 (14:12) geschlagen geben.

Der Start ins Spiel verlief verhalten für die HSG Aschafftal, die zunächst mit 2:0 zurücklag. Doch die Gäste kämpften sich zurück und gingen nach 15 Minuten mit 4:7 in Führung. Diese Führung konnte bis zur 25. Minute gehalten werden. Kurz vor der Pause wendete sich jedoch das Blatt: Durch technische Fehler und Fehlwürfe auf Seiten der Aschafftaler drehte die HSG Bachgau das Spiel und ging mit einer 14:12-Führung in die Kabine.

Nach der Halbzeitpause tat sich die HSG Aschafftal weiterhin schwer und erzielte in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte lediglich drei Tore. Die HSG Bachgau nutzte diese Schwächephase konsequent aus und baute ihre Führung bis zur 45. Minute auf 23:15 aus.

Es fehlte der HSG Aschafftal an Emotionen und Kampfgeist, wodurch die Gastgeber zu einem souveränen Sieg kamen. Zwar gelang es den Gästen, das Ergebnis in den letzten Minuten etwas zu korrigieren, doch beim Stand von 27:20 fünf Minuten vor Schluss war das Spiel bereits entschieden. Am Ende hieß es verdient 29:25 für die HSG Bachgau.

Die Niederlage war verdient, da es der HSG Aschafftal in der zweiten Halbzeit nicht gelang, dem Spiel die nötige Intensität zu verleihen.

Es spielten:
Marcel Rapp (TW), Haris Sedic (TW), Robin Gehlert (TW), Timon Dudaczy (5), Julius Schröck (5/3), Tim Horlebein (4), Julian Linnebacher (3), Michael Tomaschek (2), Sebastian Lang (2), Tim Klümper (1), Marcel Albert (1), Daniel Albert (1), Manuel Roos (1)
Am Samstagabend traf die HSG Aschafftal im Oberliga-Kracher auf die SG Egelsbach. Nach zwei deutlichen Siegen im vergangenen Jahr wollte die HSG ihr erstes Heimspiel der Saison unbedingt gewinnen. Mit diesem Ziel vor Augen ging die Mannschaft von Trainer Heiko Karrer in die Partie. Doch die SG Egelsbach erwischte den besseren Start. Bis auf ein 10:10 in der 18. Minute konnten die Gäste die Führung über die gesamte erste Halbzeit hinweg behaupten. Mit einem Spielstand von 13:16 ging es in die Kabinen.

Nach der Pause zeigte die HSG Aschafftal eine deutlich stärkere Leistung. Angeführt von einem herausragenden Haris Sedic im Tor, der in der zweiten Halbzeit alle sechs Strafwürfe der Gäste parierte, kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel. Über die Zwischenstände 17:17 und 18:18 erarbeitete sich die HSG schließlich eine Führung, die sie nicht mehr aus der Hand gab.

Am Ende sicherte sich die HSG mit einem verdienten 30:26 den ersten Heimsieg der Saison. Mit diesem Erfolg klettert die Mannschaft auf den 7. Tabellenplatz (11:11 Punkte). Zum abschließenden Spiel des Kalenderjahres trifft die HSG am 14.12. in Großostheim auf die HSG Bachgau.

Es spielten:
Marcel Rapp (TW), Haris Sedic (TW), Marcel Albert (7), Julius Schröck (7), Timon Dudaczy (4), Manuel Roos (4), Tim Klümper (3), Sebastian Lang (3), Michael Tomaschek (2), Daniel Albert, Julian Linnebacher
Die erste Halbzeit war von Beginn an von intensivem Kampf geprägt, bot jedoch wenig Raum für spielerische Leichtigkeit. Beide Mannschaften taten sich schwer, ihren Rhythmus zu finden. Die HSG Aschafftal zeigte vor allem in der Offensive zunächst Schwächen: Es fiel schwer, klare Torchancen zu generieren, und auch im Rückzugsverhalten fehlte in vielen Szenen die nötige Konsequenz. Dadurch gelang es den Gastgebern aus Gelnhausen immer wieder, zu einfachen Toren zu kommen. Das Spiel blieb über weite Strecken ausgeglichen, mit einem leichten Vorteil für den TV Gelnhausen II, der sich zur Halbzeit eine knappe 12:11-Führung erspielte.

Auch im zweiten Abschnitt blieb die Partie spannend und hart umkämpft. Die HSG Aschafftal zeigte nun mehr Engagement, hatte aber weiterhin Schwierigkeiten, sich in der Offensive entscheidend durchzusetzen. In der 49. Minute stand es nach einem erneuten Zwischenspurt der Gastgeber 19:19 – ein weiteres Indiz für die Ausgeglichenheit und Dramatik dieser Partie. Ab der 53. Minute jedoch stellte Aschafftal die Weichen auf Sieg: Dank einer stark verbesserten und aggressiveren Abwehrarbeit geriet die Gelnhausener Offensive ins Stocken. Die Gäste zwangen die Hausherren zu Fehlern und erarbeiteten sich durch eine geschlossene Teamleistung die entscheidenden Vorteile. In einer souverän gespielten Schlussphase setzte sich die HSG Aschafftal schließlich mit 23:20 durch und feierte einen hart erkämpften Auswärtserfolg. Dieser Sieg war vor allem der starken Defensive in den letzten Minuten sowie der mannschaftlichen Geschlossenheit zu verdanken.

Es spielten:
Rapp Marcel (TW), Gehlert Robin (TW), Stapf Joshua (TW), Tomaschek Michael (2), Schröck Julius (2), Roos Manuel (2), Klümper Tim (3), Dudaczy Timon (7), Albert Marcel, Albert Daniel (3), Lang Sebastian, Horlebein Tim, Schandin Paul (1), Linnebacher Julian (3).