Archive (September 2024)
Am vergangenen Sonntag durfte unsere 1. Herrenmannschaft zum ersten Heimspiel der Saison den bisher noch sieglosen TSV Pfungstadt begrüßen. Dass das jedoch kein leichtes Spiel werden würde und die Ausgangslage nichts zu bedeuten hat wurde die ganze Woche im Training thematisiert.
Das Spiel startete ausgeglichen mit Toren auf beiden Seiten bis sich die HSG Aschafftal in der 11. Spielminute durch gute Abwehrarbeit erstmals mit 3 Toren auf 7:4 absetzen konnte. Dieser Vorsprung wurde dann sukzessiv bis zur Halbzeit auf 5 Tore (16:11) ausgebaut. In der 2. Halbzeit war von der guten Abwehrleistung aus der ersten Hälfte nicht mehr viel zu sehen und die Gäste aus Pfungstadt schafften es den Vorsprung nach und nach abzubauen bis es in der 49. Spielminute erstmalig wieder 23:23 unentschieden stand. Dann passierte, dass was unserer Mannschaft viel zu oft passiert, man wird nervös und verpasst es im Angriff ein klares System zu spielen. So musste man sich den stark kämpfenden Gästen am Ende mit 27:28 geschlagen geben.
Die Mannschaft bedankt sich für die tolle Atmosphäre beim ersten Heimspiel der Saison und hofft auf zahlreiche Unterstützung beim kommenden Derby in Haibach. Anpfiff ist dort am 05.10.2024 um 17 Uhr in der Sporthalle am Hohen Kreuz (Sportfeldstr. 1, 63808 Haibach).
Es spielten:
Marcel Rapp (TW), Robin Gehlert (TW), Harris Sedic (TW), Julian Linnebacher 5, Manuel Roos 5, Julius Schröck 4/3, Timon Dudaczy 3, Marcel Albert 3, Michael Tomaschek 2, Jonas Albert 2, Tim Klümper 2, Sebastian Lang 1, Paul Schandin,
Am vergangenen Wochenende trafen der TV Groß-Rohrheim und die HSG Aschafftal aufeinander.
In den ersten 20 Minuten erlebten die Zuschauer einen spannenden Schlagabtausch, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Schnelle Angriffe, gute Abwehraktionen und ein dynamisches Spiel prägten die Anfangsphase, sodass sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Kurz vor der Halbzeit gelang es jedoch der HSG, durch konsequente Chancenverwertung und eine kompakte Abwehrarbeit, sich erstmals mit fünf Toren abzusetzen. Mit einem Zwischenstand von 12:17 ging es schließlich in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit zeigte Aschafftal, warum sie als Favoriten ins Spiel gegangen waren. Sie erhöhten den Druck auf Groß-Rohrheim und konnten ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Trotz aller Bemühungen der Heimmannschaft wuchs der Abstand zeitweise auf bis zu neun Tore an. Am Ende stand ein verdienter 25:33-Sieg für die HSG Aschafftal auf der Anzeigetafel. Während der TV Groß-Rohrheim phasenweise gut mithielt, war die HSG über die gesamte Spielzeit hinweg die dominierende Mannschaft und setzte sich letztlich klar durch.
Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans für den überragenden Support.
Es spielten: Marcel Rapp (TW), Robin Gehlert (TW), Haris Sedic (TW), Timon Dudaczy 5, Julian Linnenacher 5, Paul Schandin 4, Julius Schröck 4/4
Manuel Roos 4, Michael Tomascheck 3, Marcel Albert 3, Jonas Albert 2, Tim Klümper 2, Sebastian Lang 1
In einem packenden Derby zwischen der HSG Aschafftal und der Tuspo Obernburg trennten sich die beiden Mannschaften nach einem dramatischen Spielverlauf mit einem 36:36-Unentschieden.
Die HSG lieferte sich mit der Heimmannschaft einen offenen Schlagabtausch und konnte sich in den ersten 10 Minuten mit schnellen Angriffen und einer stabilen Abwehr 4:7 absetzen. Die Gäste aus Aschafftal bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus und gingen mit einem komfortablen 15:20 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zunehmend hektischer und von zahlreichen Zweiminuten-Strafen auf beiden Seiten geprägt. Besonders die Defensive der HSG geriet unter Druck, was in der 44. Spielminute seinen Höhepunkt fand, als ein Spieler der HSG nach einem harten Foul mit der Roten Karte vom Platz gestellt wurde. Diese Schwächung spürte die Mannschaft deutlich.
Die letzten zehn Minuten entwickelten sich zu einem spannungsgeladenen Krimi. Beide Teams spielten ein hohes Tempo, doch die HSG konnte den anfänglichen Schwung nicht mehr aufrechterhalten. Durch die vielen Unterbrechungen und Zeitstrafen verlor das Spiel der Gäste an Struktur und die Heimmannschaft nutzte diese Unsicherheiten, um Tor um Tor aufzuholen. Trotz des kämpferischen Einsatzes der HSG schaffte Obernburg in den letzten Minuten den Ausgleich zum 36:36 Endstand. Damit musste sich die HSG mit einem Punkt zufriedengeben und verpasste den Sieg in Obernburg knapp.
Ein herzliches Dankeschön an die mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung.
Es spielten:
Rapp Marcel (TW), Gehlert Robin (TW), Schröck Julius 10 (3), Linnebacher Julian 7 (1), Roos Manuel 2, Dudaczy Timon 5, Albert Marcel 5, Klümper Tim 4, Tomaschek Michael 1, Albert Jonas 1, Lang Sebastian, Schandin Paul