HSG Aschafftal vs. Tuspo Obernburg 2 31:24 (16:9)
Am Samstagabend zeigte die HSG Aschafftal im Kultur- und Sportpark Hösbach ein starkes Spiel und sicherte sich mit 31:24 den ersten Sieg der Saison – ein deutliches Lebenszeichen im Abstiegskampf. Zugleich war es das erste Spiel unter dem neuen Trainer Philipp Klimmer, der der Mannschaft sofort klare Strukturen und neues Selbstvertrauen vermittelte. Die HSG startete hochkonzentriert und setzte sich schnell ab. Die Defensive stand sicher, unterstützt von Torhüter Marcel Rapp, der zahlreiche Chancen der Gäste vereitelte. Durch schnelles Umschaltspiel und konsequente Gegenstöße baute die HSG die Führung kontinuierlich aus und ging mit einem komfortablen 16:9 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause konzentrierte sich die HSG auf eine stabile Defensive, ließ nur wenige Chancen der Gäste zu und zwang TuSpo Obernburg immer wieder zu unvorbereiteten Abschlüssen. Durch geschlossene Abwehrarbeit und diszipliniertes Stellungsspiel behielt die Mannschaft jederzeit die Kontrolle über das Spiel. Gleichzeitig wurden die eigenen Angriffe konsequent ausgespielt, sodass die Führung stetig ausgebaut und der Sieg sicher nach Hause gebracht werden konnte. Nach dem ersten Sieg der Saison will die HSG Aschafftal den Schwung mitnehmen.

Am 22.11.2025 um 19:00 Uhr steht das nächste Auswärtsspiel beim Aufsteiger Kickers Offenbach auf dem Programm. Mit 10:10 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz stellt Offenbach einen anspruchsvollen und starken Gegner, der die Aschafftal-Mannschaft erneut vor eine harte Herausforderung stellen wird. Die Partie findet in der Edith-Stein-Schule, Gravenbruchweg 27, 63073 Offenbach statt. Die HSG will an die zuletzt gezeigte Leistung anknüpfen, die Defensive stabil halten und mit Selbstvertrauen auftreten, um auch gegen einen starken Gegner weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sichern.

Es spielten:
Marcel Rapp (TW), Tom Palmy (TW), Haris Sedic (TW), Timon Dudaczy (8), Julius Schröck (5/1), Michael Tomaschek (4), Jonas Albert (4), Jan Straub (4), Tim Straub (2), Manuel Roos (2), Marcel Albert (1), Janis Büttner (1), Florian Platen, Stephane Sanderski, Ben Brenner, Sebastian Lang