SG Arheiligen vs. HSG Aschafftal 33:27 (15:14)
Am Samstagabend gastierte unsere HSG Aschafftal beim Aufsteiger Arheilgen. Nach einer guten ersten Halbzeit, in der wir lange die Oberhand hatten, brachten uns eine Vielzahl an Zeitstrafen und technische Fehler nach der Pause aus dem Tritt. Am Ende stand eine deutliche 33:27-Niederlage, die dem Spielverlauf lange Zeit nicht entsprach. Unsere Mannschaft startete konzentriert in die Partie: Über Tore von Manuel Roos, Michael Tomaschek und Jonas Albert setzten wir uns früh auf 4:7 (7. Minute) ab. Auch in der Folge blieb der Angriff variabel – Tomaschek und Schröck verwandelten sicher vom Siebenmeterpunkt. Bis kurz vor der Pause behaupteten wir unsere Führung, ehe Arheilgen durch eine starke Phase wieder aufholte und mit 15:14 in die Kabine ging.
Nach dem Seitenwechsel kippte die Partie. Wir kassierten gleich mehrere Zeitstrafen in kurzer Folge – insgesamt standen am Ende sechs 2-Minuten-Strafen und eine Disqualifikation gegen uns zu Buche. In dieser Phase nutzte Arheilgen die Überzahlsituationen konsequent, drehte das Spiel auf 22:17 (39.) und setzte sich Tor um Tor ab. Vor allem Philip Wesp (9 Treffer) war kaum zu stoppen. Trotz des Rückstands gaben die Jungs nicht auf: Jonas Albert (5 Tore) und Jan Straub (3 Tore) hielten die Offensive am Laufen. Doch die Hypothek aus der Schwächephase nach der Pause war zu groß. In den letzten Minuten erhöhte Arheilgen noch auf 33:27, während unsere letzte Auszeit (58.) keine Wende mehr brachte.
Nun gilt es, kühlen Kopf zu bewahren und in der nächsten Trainingswoche den Fokus auf die eigenen Stärken zu legen. Am kommenden Wochenende wartet ein schweres Auswärtsspiel bei der SG Egelsbach, die mit zwei Siegen – darunter gegen Meisterschaftsfavorit HSG Hanau – furios in die Saison gestartet ist. Unsere Mannschaft hofft dabei auf zahlreiche Unterstützung der eigenen Fans, um etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Anwurf in Egelsbach ist am 28.09.2025 um 17:00 Uhr in der Lutherstraße, 63329 Egelsbach.
Es spielten:
Tom Palmy (TW) (1), Marcel Rapp (TW), Michael Tomaschek (5/1), Julius Schröck (5/2), Jonas Albert (5), Manuel Roos (4), Marcel Albert (3), Jan Straub (3), Tim Staub (1), Tim Klümper, Florian Platen, Tim Horlebein, Sebastian Lang