HSG Aschafftal vs. HSG Kahl Kleinostheim 24:27 (10:15)
Die HSG Aschafftal zeigte vor heimischem Publikum eine kämpferische Leistung, musste sich am Ende jedoch der starken Mannschaft aus Kahl/Kleinostheim mit 24:27 geschlagen geben. Die Gastgeber fanden nur schwer in die Partie und gerieten in den ersten Minuten durch einige schnelle Treffer der Gäste früh in Rückstand. Besonders in der Defensive hatte Aschafftal Probleme, die effektive Offensive der Gäste zu kontrollieren.

Trotz des frühen Rückstands fand Aschafftal zur Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel. Angeführt von Marcel Albert, der mit sieben Treffern erneut der Aktivposten im Angriff war, gelang es, den Rückstand zeitweise zu verkürzen. Dennoch ging man mit einem 10:15 in die Halbzeitpause, nachdem die Gäste auch die Überzahlsituationen eiskalt ausgenutzt hatten.

In der zweiten Halbzeit zeigte die HSG Aschafftal eine deutliche Steigerung. Die Defensive stand kompakter, und im Angriff fanden Daniel und Marcel Albert sowie Michael Tomaschek immer wieder Lücken in der Abwehr der Gäste. Bis zur 40. Minute kämpfte sich Aschafftal auf 16:18 heran und schien das Spiel noch einmal drehen zu können. Doch entscheidende Fehler und eine starke Torwartleistung der Gäste verhinderten eine Wende.

In der Schlussphase mobilisierten die Gastgeber noch einmal alle Kräfte, konnten jedoch den Rückstand nicht entscheidend verkürzen. Trotz einiger wichtiger Tore durch Julian Linnebacher und Timon Dudaczy reichte es nicht, um die clever spielenden Gäste aus dem Tritt zu bringen. Die Niederlage fiel mit drei Toren zwar knapp aus, offenbarte aber die Schwächen in der Defensive und bei der Chancenverwertung, die sich wie ein roter Faden durch das Spiel zogen.

Es spielten:
Haris Sedic, Marcel Rapp, Robin Gehlert (alle TW); Marcel Albert (7), Daniel Albert (3), Julius Schröck (3/1), Michael Tomaschek (4/2), Julian Linnebacher (2), Timon Dudaczy (2), Sebastian Lang (1), Manuel Roos (2), Tim Horlebein, Tim Klümper