HSG Aschafftal vs. TV Groß-Rohrheim 37:37 (21:15)
Die HSG Aschafftal lieferte sich in der heimischen Halle einen mitreißenden Kampf mit dem TV Gr.-Rohrheim, der am Ende mit einem 37:37-Unentschieden endete. Dabei sah es lange Zeit nach einem Heimsieg aus, doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen und kamen in der Schlussphase noch einmal stark zurück.

Die Partie begann vielversprechend für die HSG Aschafftal. Nach einem schnellen Gegentor der Gäste antwortete Julian Linnebacher sicher per Siebenmeter zum 1:1. In der Anfangsphase zeigte sich besonders das Angriffsspiel der Gastgeber stark. Durch Tore von Manuel Roos, Tim Klümper und Marcel Albert setzte sich die HSG bereits früh auf 6:2 (9. Minute) ab. Auch die Abwehr stand kompakt, sodass die Gäste Probleme hatten, ins Spiel zu finden. Mit schnellem Umschaltspiel und konzentrierten Abschlüssen hielt Aschafftal das Tempo hoch. Besonders Julian Linnebacher und Tim Horlebein bewiesen in dieser Phase Treffsicherheit und bauten den Vorsprung weiter aus. Zur Halbzeit stand es verdient 21:15 für die HSG, die das Spiel bis dahin fest im Griff hatte.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste mit mehr Energie aus der Kabine. Trotz eines Treffers von Daniel Albert zum 22:17 (33. Minute) wurde das Spiel zunehmend hitziger. Die Gäste nutzten technische Fehler und Zeitstrafen der HSG, um Tor um Tor aufzuholen. Besonders einige Spieler der Gäste waren kaum zu stoppen und brachten ihr Team wieder auf Schlagdistanz. In der letzten Viertelstunde entwickelte sich ein wahrer Krimi. Die HSG versuchte, den knappen Vorsprung zu verteidigen, doch die Gäste glichen in der 56. Minute zum ersten Mal aus (35:35). Nach einem weiteren Gegentor lag Aschafftal eine Minute vor Schluss mit 36:37 im Rückstand. Doch dann der erlösende Moment: In der letzten Spielminute erzielte Julian Linnebacher mit einem starken Abschluss aus dem Spiel heraus den Ausgleichstreffer zum 37:37-Endstand!

Ein packendes Spiel mit zwei unterschiedlichen Hälften. Die HSG Aschafftal zeigte über weite Strecken eine starke Leistung, musste sich am Ende aber mit einem Remis zufriedengeben. Hervorzuheben ist die herausragende Leistung von Julian Linnebacher mit neun Toren sowie das starke Zusammenspiel im Angriff. Nun heißt es, aus den Fehlern zu lernen und im nächsten Spiel wieder einen Sieg anzuvisieren!

Es spielten:
Haris Sedic (TW), Marcel Rapp (TW), Robin Gehlert (TW), Juilan Linnebacher (9/3), Manuel Roos (5), Tim Horlebein (5), Marcel Albert (5), Daniel Albert (4), Julius Schröck (4/2), Tim Klümper (3), Michael Tomaschek (1), Sebastian Lang (1), Ben Brenner, Eric Mensch