TSV Pfungstadt vs. HSG Aschafftal 30:30 (14:14)
In einem intensiven und hochklassigen Auswärtsspiel zeigte die HSG Aschafftal eine beeindruckende kämpferische Leistung und nahm beim TSV Pfungstadt verdient einen Punkt mit. Das 30:30-Unentschieden war ein Beweis für die Moral und den Teamgeist der Mannschaft. Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der die HSG früh in Führung gehen konnte. Marcel Rapp erwies sich in der ersten Halbzeit als starker Rückhalt im Tor und entschärfte mehrere hochkarätige Chancen der Gastgeber. Durch eine konzentrierte Defensivarbeit und effiziente Angriffe erspielte sich Aschafftal eine 8:11-Führung. Doch kurz vor der Pause nutzte Pfungstadt eine kurze Schwächephase der Gäste und glich zum 14:14 aus.

Nach dem Seitenwechsel übernahm Haris Sedic das Tor und bewies mit mehreren starken Paraden seine Klasse. Dennoch erwischte Pfungstadt den besseren Start und setzte sich auf 19:16 ab. Doch die HSG ließ sich davon nicht beirren. Mit großem Kampfgeist und viel Geduld kämpfte sich das Team zurück in die Partie. Die Schlussphase war an Spannung kaum zu überbieten: Beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, in dem die Führung mehrmals wechselte. Kurz vor dem Ende führte Pfungstadt knapp mit 30:29, doch Aschafftal erhielt noch einen Siebenmeter. Julian Linnebacher behielt die Nerven und verwandelte sicher zum 30:30-Ausgleich. In den letzten Sekunden hielt die Defensive der HSG stand und sicherte das verdiente Remis.

Mit diesem hart erkämpften Punkt bleibt die HSG Aschafftal weiterhin im oberen Tabellenfeld und kann mit Selbstvertrauen in die nächste Aufgabe gehen. Am kommenden Samstag, den 15. Februar 2025, steht das mit Spannung erwartete Derby gegen die HSG Haibach/Glattbach an. Anwurf ist um 19:30 Uhr im Kultur- und Sportpark Hösbach. Die Mannschaft hofft auf lautstarke Unterstützung, um im Derby den nächsten Erfolg einzufahren.

Es spielten:
Marcel Rapp (TW), Haris Sedic (TW), Julian Linnebacher (9/1), Daniel Albert (4), Sebastian Lang (3), Tim Horlebein (3), Timon Dudaczy (3), Julius Schröck (3/2), Michael Tomaschek (1), Manuel Roos, Nicolas Zang