HSG Kahl / Kleinostheim vs. HSG Aschafftal 32:29 (16:15)
Starker Kampf reicht nicht zum Auswärtssieg. Die HSG Aschafftal zeigte im Oberliga-Duell gegen die HSG Kahl/Kleinostheim eine kämpferische Leistung, musste sich am Ende jedoch mit 29:32 geschlagen geben.

Die Partie begann denkbar ungünstig für die Gäste: Bereits nach zehn Minuten lag Aschafftal mit 3:9 zurück, da die Hausherren ihre Chancen eiskalt nutzten. Erst ein verwandelter Siebenmeter brachte die Wende und leitete die Aufholjagd ein. Besonders im Angriff übernahm das Team Verantwortung und kämpfte sich Tor um Tor heran. In der 25. Minute verkürzte Aschafftal auf 14:15, bevor kurz vor der Pause der Ausgleich zum 15:15 gelang. Doch die Gastgeber konterten per Siebenmeter und gingen mit einer knappen 16:15-Führung in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff gelang Aschafftal erneut der Ausgleich zum 16:16. Doch eine anschließende Zeitstrafe spielte Kahl/Kleinostheim in die Karten: Die Hausherren nutzten die Überzahl konsequent und setzten sich auf 18:16 ab. In dieser Phase zeigte sich die offensive Durchschlagskraft des Gegners, der sich mit mehreren Treffern auf 22:19 absetzte. Zwar kämpfte sich Aschafftal immer wieder heran, doch in der entscheidenden Schlussphase fehlte die letzte Konsequenz in der Abwehr. Beim Stand von 26:21 (50.) war die Partie praktisch entschieden, auch wenn die Gäste in den letzten Minuten noch etwas Ergebniskosmetik betrieben.

Nun heißt es, in der kommenden Trainingswoche hart zu arbeiten, um im bevorstehenden Spiel gegen den Verfolger aus Niederrodenbach wieder zu punkten und dem sicheren Klassenerhalt einen Schritt näher zu kommen. Die Mannschaft hofft auf lautstarke Unterstützung! Anpfiff ist am kommenden Samstag, den 22. März 2025, um 19:30 Uhr im Kultur- und Sportpark Hösbach.

Es spielten:
Haris Sedic (TW), Marcel Rapp (TW), Robin Gehlert (TW), Tim Klümper (9), Michael Tomaschek (8), Timon Dudaczy (4), Julius Schröck (3/1), Julian Linnebacher (3), Daniel Albert (1), Manuel Roos (1), Ben Brenner, Stephane Sanderski, Tim Horlebein, Sebastian Lang