Spielberichte 1. Männer

Die erste Halbzeit war von Beginn an von intensivem Kampf geprägt, bot jedoch wenig Raum für spielerische Leichtigkeit. Beide Mannschaften taten sich schwer, ihren Rhythmus zu finden. Die HSG Aschafftal zeigte vor allem in der Offensive zunächst Schwächen: Es fiel schwer, klare Torchancen zu generieren, und auch im Rückzugsverhalten fehlte in vielen Szenen die nötige Konsequenz. Dadurch gelang es den Gastgebern aus Gelnhausen immer wieder, zu einfachen Toren zu kommen. Das Spiel blieb über weite Strecken ausgeglichen, mit einem leichten Vorteil für den TV Gelnhausen II, der sich zur Halbzeit eine knappe 12:11-Führung erspielte.

Auch im zweiten Abschnitt blieb die Partie spannend und hart umkämpft. Die HSG Aschafftal zeigte nun mehr Engagement, hatte aber weiterhin Schwierigkeiten, sich in der Offensive entscheidend durchzusetzen. In der 49. Minute stand es nach einem erneuten Zwischenspurt der Gastgeber 19:19 – ein weiteres Indiz für die Ausgeglichenheit und Dramatik dieser Partie. Ab der 53. Minute jedoch stellte Aschafftal die Weichen auf Sieg: Dank einer stark verbesserten und aggressiveren Abwehrarbeit geriet die Gelnhausener Offensive ins Stocken. Die Gäste zwangen die Hausherren zu Fehlern und erarbeiteten sich durch eine geschlossene Teamleistung die entscheidenden Vorteile. In einer souverän gespielten Schlussphase setzte sich die HSG Aschafftal schließlich mit 23:20 durch und feierte einen hart erkämpften Auswärtserfolg. Dieser Sieg war vor allem der starken Defensive in den letzten Minuten sowie der mannschaftlichen Geschlossenheit zu verdanken.

Es spielten:
Rapp Marcel (TW), Gehlert Robin (TW), Stapf Joshua (TW), Tomaschek Michael (2), Schröck Julius (2), Roos Manuel (2), Klümper Tim (3), Dudaczy Timon (7), Albert Marcel, Albert Daniel (3), Lang Sebastian, Horlebein Tim, Schandin Paul (1), Linnebacher Julian (3).
Die HSG Aschafftal zeigte vor heimischem Publikum eine kämpferische Leistung, musste sich am Ende jedoch der starken Mannschaft aus Kahl/Kleinostheim mit 24:27 geschlagen geben. Die Gastgeber fanden nur schwer in die Partie und gerieten in den ersten Minuten durch einige schnelle Treffer der Gäste früh in Rückstand. Besonders in der Defensive hatte Aschafftal Probleme, die effektive Offensive der Gäste zu kontrollieren.

Trotz des frühen Rückstands fand Aschafftal zur Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel. Angeführt von Marcel Albert, der mit sieben Treffern erneut der Aktivposten im Angriff war, gelang es, den Rückstand zeitweise zu verkürzen. Dennoch ging man mit einem 10:15 in die Halbzeitpause, nachdem die Gäste auch die Überzahlsituationen eiskalt ausgenutzt hatten.

In der zweiten Halbzeit zeigte die HSG Aschafftal eine deutliche Steigerung. Die Defensive stand kompakter, und im Angriff fanden Daniel und Marcel Albert sowie Michael Tomaschek immer wieder Lücken in der Abwehr der Gäste. Bis zur 40. Minute kämpfte sich Aschafftal auf 16:18 heran und schien das Spiel noch einmal drehen zu können. Doch entscheidende Fehler und eine starke Torwartleistung der Gäste verhinderten eine Wende.

In der Schlussphase mobilisierten die Gastgeber noch einmal alle Kräfte, konnten jedoch den Rückstand nicht entscheidend verkürzen. Trotz einiger wichtiger Tore durch Julian Linnebacher und Timon Dudaczy reichte es nicht, um die clever spielenden Gäste aus dem Tritt zu bringen. Die Niederlage fiel mit drei Toren zwar knapp aus, offenbarte aber die Schwächen in der Defensive und bei der Chancenverwertung, die sich wie ein roter Faden durch das Spiel zogen.

Es spielten:
Haris Sedic, Marcel Rapp, Robin Gehlert (alle TW); Marcel Albert (7), Daniel Albert (3), Julius Schröck (3/1), Michael Tomaschek (4/2), Julian Linnebacher (2), Timon Dudaczy (2), Sebastian Lang (1), Manuel Roos (2), Tim Horlebein, Tim Klümper
Die starken Gäste aus Groß-Umstadt dominierten die Partie in den ersten Spielminuten mit einer überzeugenden Angriffsleistung und erzielten in den ersten fünf Minuten bereits ebenso viele Treffer. Nachdem auch die HSG Aschafftal ihren Rhythmus gefunden hatte, entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich die Gastgeber nach und nach leichte Vorteile erspielten. Mit einer knappen 17:16-Führung für Aschafftal wurden schließlich die Seiten gewechselt.

Die zweite Halbzeit begann äußerst torarm, sodass in der 40. Spielminute ein ausgeglichenes 20:20 auf der Anzeigetafel stand. Während Groß-Umstadt im Angriff wieder an Effektivität gewann, scheiterte Aschafftal zunehmend an der stabilen Gäste-Abwehr oder am nun stark aufspielenden Torhüter. Die HSG blieb bis zur 50. Minute ohne eigenen Treffer, wodurch sich der TV Groß-Umstadt einen 24:20-Vorsprung herausspielen konnte. Trotz aller Bemühungen kamen die Gastgeber in der verbleibenden Spielzeit nicht näher als auf zwei Tore heran.

Am Ende musste die HSG eine bittere Niederlage hinnehmen und erkennen, dass mit nur drei erzielten Toren in 20 Minuten in dieser Spielklasse kein Spiel gewonnen werden kann.

Nun gilt es, in der kommenden Trainingswoche hart zu arbeiten, um im Derby nächsten Sonntag gegen die HSG Kahl-Kleinostheim endlich den ersten Heimsieg der Saison einzufahren. Anpfiff ist am 24.11.2024 um 18:00 Uhr im Kultur- und Sportpark in Hösbach. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!

Es spielten:
Haris Sedic, Marcel Rapp, Robin Gehlert (alle TW); Julian Linnebacher (5/2), Tim Klümper, Daniel Albert (je 4), Julius Schröck (4/3), Marcel Albert (3), Timon Dudaczy, Sebastian Lang (je 2), Manuel Roos, Tim Horlebein (je 1) und Michael Tomaschek.
Unsere Männer starteten stark ins Spiel, fest entschlossen, von Beginn an die Kontrolle zu übernehmen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und konsequente Abwehrarbeit konnten wir früh in Führung gehen und unseren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Nach 18 Minuten stand es bereits 7:12 für unsere Mannschaft, und bis zur Halbzeit gelang es uns, den Vorsprung auf 12:18 zu erhöhen.

Nach der Pause versuchten die Gastgeber zwar, wieder heranzukommen, doch unsere Herren ließen nichts anbrennen und kontrollierten weiterhin das Spielgeschehen. Besonders in den letzten 15 Minuten konnten wir das Spiel durch eine starke Offensivleistung endgültig entscheiden und am Ende einen verdienten 24:34-Auswärtssieg feiern.

Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 17.11.2024 um 18:00 Uhr gegen den TV Groß-Umstadt im Kultur- und Sportpark in Hösbach statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!

Es spielten:
Julian Linnebacher (6), Timon Dudaczy (5), Julius Schröck (5/3), Manuel Roos (3), Sebastian Lang (3), Tim Klümper (3), Tim Horlebein (2), Marcel Albert (2), Daniel Albert (2), Paul Schandin (2), Michael Tomaschek (1), Jonas Albert, Haris Sedic (TW), Marcel Rapp (TW)
Mit einem durch Krankheit dezimierten Kader reiste die HSG Aschafftal am Samstagnachmittag nach Hanau.

Zu Beginn des Spiels stand man sich durch etliche Fehlwürfe und daraus resultierende Konter selbst im Weg. Zur Halbzeit lief das Team daher schon einem zweistelligen Rückstand hinterher. Im zweiten Durchgang besserte sich das Spiel deutlich, und die einfachen Gegentore wurden zunehmend unterbunden. Trotzdem unterlag man dem Tabellenführer am Ende deutlich.

Nun gilt es, das spielfreie Wochenende zu nutzen und sich auf die nächste Begegnung bei der TSG Niederrodenbach vorzubereiten. Gespielt wird am 09.11.2024 um 19:00 Uhr in Rodenbach (Zum Waldstadion, 63517 Rodenbach). Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung und hofft, endlich den Bock wieder umstoßen zu können.

Es spielten:
Marcel Rapp (TW), Robin Gehlert (TW), Haris Sedic (TW), Julius Schröck 4/2, Fabian Hauser, Ben Brenner, Michael Tomaschek 6, Jonas Albert 4, Timon Dudaczy 6, Tim Horlebein 4, Marcel Albert 2
Nach einem zögerlichen Start in der Hösbacher Landkreishalle konnte sich in den ersten Minuten der Partie keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Die Gäste schafften es jedoch immer wieder in Führung zu gehen und konnten diese dann in der 23. Spielminute auf einen drei Tore Vorsprung ausbauen (10:13). Ab diesem Zeitpunkt sollte unserer Mannschaft nichts mehr gelingen. Unnötige Ballverluste, eine schlechte Chancenverwertung und eine desolate Abwehrleistung, macht es Griesheim leicht ihre Führung bis zur Halbzeit auf ein 12:17 auszubauen.

Auch nach der Pause sah es zunächst nicht besonders gut für die HSG aus. Unsere Jungs waren jedoch in der Lage sich noch einmal über eine gute Abwehrleistung, Kampf und Wille zurück in das Spiel zu kämpfen. Beim 21:23 (40´) schien es zunächst so, als könnte der Umschwung geschafft werden. Jedoch musste man sich gegen abgezockte Griesheimer am Ende doch zu deutlich geschlagen geben. Leider brachten unsere Jungs nicht ihr gesamtes Potential auf die Platte, welches in dieser starken Klasse von Nöten gewesen wäre.

Die Heimbilanz sieht also nach zwei verlorenen Spielen alles andere als rosig aus. Es bleiben jetzt nun zwei Wochen Zeit, um sich auf den nächsten Gegner, die HSG Hanau 2 vorzubereiten und sich von einer besseren Seite zu zeigen. Anpfiff in Hanau ist am 26.10.2024 um 16:00 Uhr in der Dorner Halle Steinheim (Dorner Straße 49, 63456 Hanau).

Es spielten:
Marcel Rapp (TW), Robin Gehlert (TW), Haris Sedic (TW) 1, Michael Tomaschek 9, Timon Dudaczy 6, Julius Schröck 3, Tim Horlebein 2, Sebastian Lang 2, Marcel Albert 2, Jonas Albert 1, Tim Klümper 1, Manuel Roos 1, Paul Schandin
Am vergangenen Samstag lud der Aufsteiger aus Haibach / Glattbach zum Lokalderby ein.

Wie erwartet wurde es das umkämpfte Spiel, bei dem wir am Ende als Sieger vom Platz gehen sollten. Erst nach über drei Minuten konnten wir unser erstes Tor zum zwischenzeitlichen 1:1 erzielen, infolgedessen wir immer besser ins Spiel fanden und über die Stationen 4:2 und 6:3 eine anfänglich komfortable Führung herauswerfen konnten. Der Gastgeber lies sich davon allerdings nicht beirren und konnte in der 24. Spielminute erstmals wieder ausgleichen. Vorallem im Abschluss wies man in der ersten Hälfte eine zu große Streuung auf, was die Heimmannschaft mit einfachen Kontern zu bestrafen wusste.

Kurz nach der Halbzeit lag man erstmal mit drei Toren im Hintertreffen. Der Vorsprung wuchs sogar noch auf 17:13 für den Gastgeber an. Anschließend wurde in der Abwehr wieder aggressiver hingelangt und die Angriffe wurden geordneter und zielorientierter zu Ende gespielt, was mit dem 19:19 in der 46. Spielminute belohnt wurde. Eine vierminütige Zeitstrafe gegen einen Gegenspieler konnte mit einem drei Tore Lauf gestartet werden. Auch, dass Haibach / Glattbach daraufhin ihrerseits mit drei Toren in Folge antwortete, konnte uns nicht mehr entscheiden beirren und am Ende konnten zwei ganz wichtige Punkte von unserer HSG eingefahren werden.

Die kämpferische Einstellung gilt es nun beim kommenden Heimspiel gegen Griesheim weiter auszubauen. Anpfiff ist am Samstag, den 12.10.2024 um 17:30 Uhr in der Landkreishalle Hösbach (An der Maas 2, 63768 Hösbach). Die Mannschaft freut sich über lautstarke Unterstützung von den Rängen.

Es spielten:
Marcel Rapp (TW), Robin Gehlert (TW), Haris Sedic (TW), Julius Schröck 5/2, Michael Tomaschek 4/2, Jonas Albert 4, Timon Dudaczy 4, Marcel Albert 2, Tim Klümper 2, Manuel Roos 1, Tim Horlebein 1, Paul Schandin 1, Sebastian Lang 1, Julian Linnebacher
Am vergangenen Sonntag durfte unsere 1. Herrenmannschaft zum ersten Heimspiel der Saison den bisher noch sieglosen TSV Pfungstadt begrüßen. Dass das jedoch kein leichtes Spiel werden würde und die Ausgangslage nichts zu bedeuten hat wurde die ganze Woche im Training thematisiert.

Das Spiel startete ausgeglichen mit Toren auf beiden Seiten bis sich die HSG Aschafftal in der 11. Spielminute durch gute Abwehrarbeit erstmals mit 3 Toren auf 7:4 absetzen konnte. Dieser Vorsprung wurde dann sukzessiv bis zur Halbzeit auf 5 Tore (16:11) ausgebaut. In der 2. Halbzeit war von der guten Abwehrleistung aus der ersten Hälfte nicht mehr viel zu sehen und die Gäste aus Pfungstadt schafften es den Vorsprung nach und nach abzubauen bis es in der 49. Spielminute erstmalig wieder 23:23 unentschieden stand. Dann passierte, dass was unserer Mannschaft viel zu oft passiert, man wird nervös und verpasst es im Angriff ein klares System zu spielen. So musste man sich den stark kämpfenden Gästen am Ende mit 27:28 geschlagen geben.

Die Mannschaft bedankt sich für die tolle Atmosphäre beim ersten Heimspiel der Saison und hofft auf zahlreiche Unterstützung beim kommenden Derby in Haibach. Anpfiff ist dort am 05.10.2024 um 17 Uhr in der Sporthalle am Hohen Kreuz (Sportfeldstr. 1, 63808 Haibach).

Es spielten:
Marcel Rapp (TW), Robin Gehlert (TW), Harris Sedic (TW), Julian Linnebacher 5, Manuel Roos 5, Julius Schröck 4/3, Timon Dudaczy 3, Marcel Albert 3, Michael Tomaschek 2, Jonas Albert 2, Tim Klümper 2, Sebastian Lang 1, Paul Schandin,
Am vergangenen Wochenende trafen der TV Groß-Rohrheim und die HSG Aschafftal aufeinander.

In den ersten 20 Minuten erlebten die Zuschauer einen spannenden Schlagabtausch, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Schnelle Angriffe, gute Abwehraktionen und ein dynamisches Spiel prägten die Anfangsphase, sodass sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Kurz vor der Halbzeit gelang es jedoch der HSG, durch konsequente Chancenverwertung und eine kompakte Abwehrarbeit, sich erstmals mit fünf Toren abzusetzen. Mit einem Zwischenstand von 12:17 ging es schließlich in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit zeigte Aschafftal, warum sie als Favoriten ins Spiel gegangen waren. Sie erhöhten den Druck auf Groß-Rohrheim und konnten ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Trotz aller Bemühungen der Heimmannschaft wuchs der Abstand zeitweise auf bis zu neun Tore an. Am Ende stand ein verdienter 25:33-Sieg für die HSG Aschafftal auf der Anzeigetafel. Während der TV Groß-Rohrheim phasenweise gut mithielt, war die HSG über die gesamte Spielzeit hinweg die dominierende Mannschaft und setzte sich letztlich klar durch.

Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans für den überragenden Support.

Es spielten: Marcel Rapp (TW), Robin Gehlert (TW), Haris Sedic (TW), Timon Dudaczy 5, Julian Linnenacher 5, Paul Schandin 4, Julius Schröck 4/4
Manuel Roos 4, Michael Tomascheck 3, Marcel Albert 3, Jonas Albert 2, Tim Klümper 2, Sebastian Lang 1
In einem packenden Derby zwischen der HSG Aschafftal und der Tuspo Obernburg trennten sich die beiden Mannschaften nach einem dramatischen Spielverlauf mit einem 36:36-Unentschieden.

Die HSG lieferte sich mit der Heimmannschaft einen offenen Schlagabtausch und konnte sich in den ersten 10 Minuten mit schnellen Angriffen und einer stabilen Abwehr 4:7 absetzen. Die Gäste aus Aschafftal bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus und gingen mit einem komfortablen 15:20 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zunehmend hektischer und von zahlreichen Zweiminuten-Strafen auf beiden Seiten geprägt. Besonders die Defensive der HSG geriet unter Druck, was in der 44. Spielminute seinen Höhepunkt fand, als ein Spieler der HSG nach einem harten Foul mit der Roten Karte vom Platz gestellt wurde. Diese Schwächung spürte die Mannschaft deutlich.

Die letzten zehn Minuten entwickelten sich zu einem spannungsgeladenen Krimi. Beide Teams spielten ein hohes Tempo, doch die HSG konnte den anfänglichen Schwung nicht mehr aufrechterhalten. Durch die vielen Unterbrechungen und Zeitstrafen verlor das Spiel der Gäste an Struktur und die Heimmannschaft nutzte diese Unsicherheiten, um Tor um Tor aufzuholen. Trotz des kämpferischen Einsatzes der HSG schaffte Obernburg in den letzten Minuten den Ausgleich zum 36:36 Endstand. Damit musste sich die HSG mit einem Punkt zufriedengeben und verpasste den Sieg in Obernburg knapp.

Ein herzliches Dankeschön an die mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung.

Es spielten:
Rapp Marcel (TW), Gehlert Robin (TW), Schröck Julius 10 (3), Linnebacher Julian 7 (1), Roos Manuel 2, Dudaczy Timon 5, Albert Marcel 5, Klümper Tim 4, Tomaschek Michael 1, Albert Jonas 1, Lang Sebastian, Schandin Paul